Walt Disney: 15.000-Prozent-Aktie vor Top-Kaufsignal

Walt Disney: 15.000-Prozent-Aktie vor Top-Kaufsignal
Foto: Börsenmedien AG
Disney Co. -%
Andreas Deutsch 09.11.2018 Andreas Deutsch

Der US-Entertainment-Riese Walt Disney hat starke Zahlen für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2017/18 vorgelegt. Besonders positiv: Bei ESPN läuft es endlich wieder besser.

Disney hat im vierten Geschäftsquartal (bis Ende September) den Gewinn im Vergleich zum Vorjahr um knapp ein Drittel auf 2,3 Milliarden Dollar gesteigert. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 1,48 Dollar. Die Erlöse wuchsen um zwölf Prozent auf 14,3 Milliarden Dollar.

Damit übertraf Disney die Prognosen der Analysten klar. Wall Street hatte mit einem Gewinn je Aktie von 1,34 Dollar gerechnet. Beim Umsatz hatten die Analysten 13,7 Milliarden Dollar erwartet.

Besonders gut lief es in der Filmsparte. Hier stieg der operative Gewinn um 173 Prozent auf 596 Millionen Dollar. Auch die Themenparks und die TV-Sparte inklusive ESPN entwickelten sich gut: In den Sparten legte der operative Gewinn um elf beziehungsweise vier Prozent zu. Disney-CEO Bob Iger zu CNBC: „Für ESPN war es das beste Quartal seit Langem.“

Vieles neu: Walt Disney 2.0

Iger hat in den vergangenen Monaten viel investiert, um Disney fit für die Zukunft zu machen. Die Übernahme von 21st Century Fox lässt sich Disney 71,3 Milliarden Dollar kosten. Zudem hat der Dow-Konzern seine Themenparks um etliche Attraktionen bereichert. Und: Disney will endlich die digitale Welt erobern. Im Frühling startete der Konzern die App ESPN+ mit vielen exklusiven Sportinhalten. Der Dienst gewann innerhalb von nur fünf Monaten über eine Million Abonnenten. 2019 kommt der Entertainment-Dienst Disney+ auf den Markt.

Foto: Börsenmedien AG

Genau auf dem richtigen Weg

Mit dem neuen Streaming-Angebot hat Disney gute Chancen, Amazon Prime und Netflix das Leben schwer zu machen. Immerhin verfügt kein Konzern über einen derart umfangreichen Content wie Walt Disney. Das Potenzial ist nach Ansicht des AKTIONÄR noch kaum im Kurs eingepreist. Langfristig gehört die Aktie zu den absoluten US-Top-Performern: Seit 1978 kommt sie auf ein Plus von 14.700 Prozent , während der S&P 500 nur auf ein Plus von 2.770 Prozent kommt. Jetzt steht die Aktie vor einem neuen Rekordhoch. Ziel des AKTIONÄR: 120 Euro, Stopp: 75 Euro.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Disney - €

Aktuelle Ausgabe

Crash, Cash und Comeback: 5 starke Aktien für Ihr Depot

Nr. 19/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Deals von Warren Buffett - Vol. 4

Als wir Warren Buffett mit Abschluss von Band 3 Ende der 1990er-Jahre verließen, leitete er das größte Unternehmen Amerikas – Berkshire Hathaway – und sein persönliches Vermögen war auf 40 Milliarden Dollar angewachsen. Im Band 4 zeichnet der renommierte Investmentexperte und Buffett-Kenner Glen Arnold nach, wie Buffett Berkshire zum angesehensten Unternehmen der Welt machte. Es geht um die Investitionen Buffetts in den ersten Jahren des 21. Jahrhunderts, als Berkshire zu einem Giganten mit jährlichen Gewinnen von über acht Milliarden Dollar wurde – unter anderem um Moody’s, PetroChina und Walmart. Dank Arnolds scharfsinniger Deal-Analysen können wir von Buffett lernen und selbst bessere Investoren werden.

Die Deals von Warren Buffett - Vol. 4

Autoren: Arnold, Glen
Seitenanzahl: 380
Erscheinungstermin: 05.03.2026
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-037-9

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.