Tipps für eine Jahresendrally 2023
Foto: Shutterstock
28.01.2020 Marion Schlegel

Wacker Chemie vor Rhön und Nordex: Analyst sieht 39-Prozent-Chance!

-%
Wacker Chemie

Nach Eckdaten für 2019 haben sich die Aktien von Wacker Chemie am Dienstag wieder gefangen. Die Aktie gewinnt mehr als fünf Prozent auf 63,12 Euro und ist damit der mit Abstand beste Wert im SDAX des Tages. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Rhön Klinikum und Nordex mit einem Plus von 2,0 Prozent respektive 1,8 Prozent.

Das vierte Quartal sei besser als erwartet ausgefallen, urteilten nun Analysten und bezogen sich damit vor allem auf das operative Ergebnis (Ebitda). Noch am Vortag waren die Aktien auf das tiefste Niveau seit dreieinhalb Monaten gerutscht.

Foto: Shutterstock

Eine hohe Abschreibung im Solargeschäft hat Wacker Chemie 2019 wie bereits angekündigt tief in die roten Zahlen gedrückt. Unter dem Strich stand ein Verlust von 630 Millionen Euro nach einem Plus von 260 Millionen Euro im Vorjahr, wie der Spezialchemiekonzern am Dienstag in München auf Basis vorläufiger Zahlen mitteilte.

Aber auch im Tagesgeschäft blieb wegen des Preisdrucks bei Solarsilizium und Silikonen sowie gestiegener Stromkosten in Deutschland weniger hängen als Vorjahr. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) sank 2019 um 16 Prozent auf 780 Millionen Euro. Ohne Versicherungsleistungen von 112,5 Millionen Euro im Zusammenhang mit einem Schadensfall im Jahr 2017 am US-Standort Charleston wäre der operative Gewinn noch deutlicher gesunken. Der Umsatz hielt sich 2019 mit einem Minus von einem Prozent auf 4,93 Milliarden Euro vergleichsweise gut.

Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Wacker Chemie nach Zahlen auf "Neutral" mit einem Kursziel von 63 Euro belassen. Der Spezialchemiekonzern habe im vierten Quartal besser abgeschnitten als gedacht, schrieb Analyst Chetan Udeshi in einer ersten Reaktion am Dienstag. Er rechnet mit einer überdurchschnittlichen Kursreaktion.

Wacker Chemie (WKN: WCH888)

Die Baader Bank hat die Einstufung für Wacker Chemie nach vorläufigen Zahlen für 2019 auf "Buy" mit einem Kursziel von 88 Euro belassen. Vom aktuellen Kurs entspräche dies einem Potenzial von rund 39 Prozent. Mit dem operativen Ergebnis (Ebitda) habe der Spezialchemiekonzern die Markterwartungen übertroffen, so Analystin Laura Lopez Pineda in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Treiber sei das Geschäft mit Silikonen, Polysilizium und Polymeren gewesen.

Mit dem jüngsten Kurssprung hat sich das charttechnische Bild bei Wacker Chemie etwas aufgehellt. Im Bereich von 68 Euro wartet allerdings bereits in Form der 200-Tage-Linie ein großer Widerstand.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Wacker Chemie - €
Rhön-Klinikum - €
Nordex - €

Buchtipp: Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Große Schuldenkrisen gibt es immer wieder, sie gehören zum Wirtschaftsleben dazu. Hedgefonds-Legende Ray Dalio hat sich gefragt: Gibt es Gesetzmäßigkeiten, die immer auftreten? Sofern man solche Gesetzmäßigkeiten erkennt, kann man sich nämlich darauf einstellen, diese Krisen besser als andere bewältigen und sein Vermögen sichern – in Dalios Fall 140 Milliarden US-Dollar, die sein Hedgefonds Bridgewater verwaltet. Also untersuchte er die Krisen der letzten 100 Jahre, darunter den großen Crash 1929, die Hyperinflation im Deutschland der 30er-Jahre, die Finanzkrise 2008 – und wurde fündig. Mit beeindruckender Akribie hat er in „Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen“ seine Erkenntnisse zusammengefasst. So kann jeder Leser sich in Krisenzeiten entsprechend positionieren und sein Portfolio optimal schützen.

Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Autoren: Dalio, Ray
Seitenanzahl: 472
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-735-3

Willkommenspaket einfach börse 10+23 Regel Nummer 1 Jetzt sichern