Bankenbeben >> zur ausführlichen Analyse
Foto: Börsenmedien AG
06.03.2014 Maximilian Völkl

Wacker Chemie: Aktie wieder dreistellig, aber da geht noch mehr!

-%
DAX

Erstmals seit über zwei Jahren liegt der Kurs von Wacker Chemie wieder über der 100-Euro-Marke. Auf Jahressicht hat sich die Aktie inzwischen bereits beinahe verdoppelt. Vor allem die positive Entwicklung der Polysilizium-Preise sorgt für gute Stimmung an den Märkten. Die Aktie von Wacker Chemie liegt am Donnerstag dementsprechend an der Spitze im MDAX.

Mit einem Plus von rund fünf Prozent profitieren die Papiere des Solar- und Halbleiteruntehmens auch von einer Hochstufung durch Nomura. Analyst James Curran hob die Wacker-Aktie von „Neutral“ auf „Buy“ und erhöhte das Kursziel von 90 auf 115 Euro. Die Anhebung begründet der Experte mit dem Preisanstieg bei Polysilizium. Da Wacker den Rohstoff qualitativ hochwertig herstelle und in diesem Segment gut aufgestellt sei, sei das zunehmende globale Wachstum bei installierten Solaranlagen Profit sehr positiv für den Konzern. Laut Curran ist der Preisanstieg außerdem strukturell und nicht nur kurzfristig.

Commerzbank kauft nicht

Nicht so positiv ist die Commerzbank gestimmt. Analyst Georg Remshagen streicht zwar ebenfalls den positiven Effekt des Preisanstiegs bei Polysilizium hervor, belässt seine Einstufung jedoch auf „Hold“ bei einem Kursziel von 97 Euro. Die Geschäftszahlen des Unternehmens dürften dennoch besser ausfallen als bisher prognostiziert.

Foto: Börsenmedien AG

Starke Rallye

Wacker Chemie hat seit dem Tiefpunkt Ende 2012 deutlich zugelegt. Die anhaltend positiven Nachrichten bezüglich der Polysilizium-Preise stützen den Kurs auch weiterhin. Eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung ist wahrscheinlich.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Wacker Chemie - €

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen