Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: Börsenmedien AG
20.02.2015 Maximilian Völkl

VW-Aktie: Neuer Vorstand, neues Hoch!

-%
DAX

Der Höhenflug bei Volkswagen geht weiter. Seit dem Tief im Oktober hat der Autotitel bereits rund 50 Prozent zugelegt und ist auf ein neues Allzeithoch geklettert. In Zukunft soll es mit einer breiter aufgestellten Führungsetage noch besser laufen. Porsche-Chef Matthias Müller wird in den Vorstand des DAX-Riesen einziehen und ein neues Ressort übernehmen.

Arbeitnehmerkreise von Porsche haben der Deutschen Presse-Agentur inzwischen einen entsprechenden Bericht der Frankfurter Allgemeinen Zeitung bestätigt. Müller soll bei Volkswagen bereits das neunte Vorstandsressort erhalten und sich besonders um die Zusammenarbeit der Luxusmarken mit sportlichem Hintergrund kümmern. Neben Porsche sind dies unter anderem Audi, Bugatti oder Lamborghini. Bereits kommenden Freitag soll Müllers Berufung abgesegnet werden.

Kaufempfehlung

Mit dem neuen Vorstand soll auch die starke Performance der Aktie weitergeführt werden. Zumindest für Analyst Marc-Rene Tonn vom Analysehaus Warburg Research bleibt Volkswagen attraktiv. Der Experte hat die Einstufung vor Zahlen auf „Buy“ mit einem Kursziel von 230 Euro belassen. Der Fokus zur Bilanzvorlage dürfte auf dem Ausblick liegen. Die Quartalszahlen hingegen sollten keine größeren Überraschungen enthalten.

Foto: Börsenmedien AG

Keine Schwäche

Die Aktie von Volkswagen läuft nach wie vor gut und klettert derzeit von einem Hoch zum nächsten. Bereits investierte Anleger bleiben bei der Rekordjagd auf jeden Fall dabei. Neben Daimler ist VW derzeit weiterhin der Favorit im Autosektor. In einem freundlichen Gesamtmarkt kann in den nächsten Monaten durchaus die Marke von 260 Euro geknackt werden.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Volkswagen - €

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen