Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: Börsenmedien AG
18.05.2015 Michael Schröder

Volkswagen: Deutsche Bank gibt grünes Licht - DAX-Aktie geht auf Überholspur

-%
DAX

Nach ihrem hohen Kursverlust in der vergangenen Woche sind die VW-Aktien am Montag dank eines positiven Analystenkommentars wieder durchgestartet. Die Deutsche Bank hat das Kursziel für den Autobauer auf 280 Euro angehoben und seine Kaufempfehlung bestätigt.

Volkswagen gehörte in der vergangenen Woche zu den größten Verlierern im DAX, nun beginnt die Aufholjagd. Die VW-Anteilsscheine hatten binnen Wochenfrist bis zum vergangenen Freitag rund sieben Prozent an Wert verloren. Den rückläufigen Absatzzahlen des Konzerns für April hat der Markt am Montag hingegen kaum Beachtung geschenkt.

Rückenwind gibt es von Seiten der Deutschen Bank. Die Experten haben das Kursziel für Volkswagen-Vorzugsaktien von 230 auf 280 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Europas größter Autobauer dürfte an einem strategischen Wendepunkt angelangt sein und sich fortan mehr auf Profitabilität als auf Wachstum fokussieren, so Analyst Tim Rokossa. Dies sollte über Verbesserungen bei der Marke VW und im Lkw-Geschäft sowie über beschleunigtes Wachstum im Premium-Segment geschehen. Der Experte prognostiziert für den Konzern im Jahr 2018 ein operatives Ergebnis (EBIT) von rund 20 Milliarden Euro und liegt damit um mehr als zehn Prozent über der Konsensschätzung.

Die Aktie von VW hat seit ihren Höchstständen im März und April dieses Jahres auf Korrekturfahrt begeben. Nun deutet sich die überfällige Trendwende an. Bis zum Jahresende sieht DER AKTIONÄR das Kursziel bei 275 Euro.


(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Volkswagen - €

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen