Fehler vermeiden mit 7 goldenen Börsenregeln
Foto: Börsenmedien AG
17.02.2016 Maximilian Steppan

Volkswagen: Aktie fair bewertet oder mit über 30 Prozent Potenzial?

-%
DAX

Neben Top-Gewinner ThyssenKrupp kann auch die VW-Aktie mit grünen Vorzeichen glänzen. Während ein Experte aus dem Hause Equinet das Papier des Wolfsburger Autobauers nahezu für fair bewertet hält, sieht ein Analyst von Warburg Research noch über 30 Prozent Kurspotenzial.

Holger Schmidt von der Investmentbank Equinet hat Volkswagen nach der Vorlage der Absatzzahlen für den europäischen Automarkt durch den Branchenverband Acea auf "Reduce" mit einem Kursziel von 104 Euro belassen. Der rückläufige Marktanteil der VW-Gruppe zeige, dass der Diesel-Skandal wohl noch einige Zeit auf den Verkäufen der Wolfsburger lasten sollte, schrieb Schmidt in einer Studie. Generell seien die Gesamtzahlen für Europa im Januar aber ein ermutigendes Signal für die Branche.

Potenzial sieht dagegen Marc-Rene Tonn vom Analysehaus Warburg Research. Sein Kursziel lautet 140 Euro. Dass Volkswagen wie auch Daimler den chinesischen Markt immer noch positiv beurteile, könnte die Sorgen um das Autogeschäft in China etwas lindern, schrieb Analyst Marc-Rene Tonn in einer Studie.

Foto: Börsenmedien AG

Rückschlag einkalkulieren

Auch wenn der DAX-Titel zuletzt den Abwärtstrend dank des freundlichen Gesamtmarkts in den letzten Tagen geknackt hat, ist die Bodenbildung aus Sicht des AKTIONÄR nicht beendet und damit bleibt auch ein Restrisiko. Anleger, die einen Rückschlag einkalkulieren und damit umgehen können, können bei den VW-Vorzügen zugreifen. Denn auf diesem Niveau verfügen Anleger auf Sicht von 12 bis 24 Monaten über ein durchaus gutes Chance-Risiko-Verhältnis.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Volkswagen - €

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

DER AKTIONÄR Willkommenspaket
4 Ausgaben DER AKTIONÄR + Geschenk im Willkommenspaket
Jetzt sichern