5 Tech-Chancen >> bis zu 100% Gewinn
Foto: Börsenmedien AG
21.01.2015 Maximilian Steppan

US-Konkurrent Cree überzeugt: Startet die Aixtron-Aktie zum Comeback?

-%
DAX

Nach der Talfahrt der letzten Wochen zeigt die Aixtron-Aktie zum Handelsstart mit einem Plus von einem Prozent erste Stabilisierungstendenzen. Die Papiere des deutschen LED-Maschinenbauers werden durch die guten Zahlen und den erfreulichen Ausblick des US-amerikanischen LED-Herstellers Cree angetrieben.

Negativer Analystenkommentar
Dem gegenüber steht die Abstufung der französischen Investmentbank Exane PNB Paribas für den TeCDAX-Titel. Analyst Gerhard Orgonas senkt sein Kursziel von 12 auf 9,50 Euro. Er begründete das niedrigere Kursziel mit den voraussichtlich schwächeren Entwicklungen im LED-Geschäft und der anhaltend mauen Auftragssituation.Die Markterwartungen seien immer noch zu optimistisch. Der Experte senkte seine eigenen Prgnosen für den LED-Industrieausrüster für 2015 und 2016 deutlich. Kurzfristig dürfte Aixtron keine großen Gewinne erwirtschaften. Damit gehört er zu den fünf Experten, die eine Verkaufsempfehlung aussprechen. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 11,18 Euro.

Eine Einschätzung zur charttechnischen Verfassung der Aixtron-Aktie sehen Sie in folgendem DAF-Beitrag

 

Abwarten vor Zahlen

Am 24. Februar wird Aixtron über den Verlauf des vierten Quartals und des Gesamtjahres 2014 informieren. Nach den deutlichen Verlusten sollten Anleger bis dahin jedoch abwarten, ob dem Konzern die Trendwende tatsächlich gelingt. Ein Neueinstieg bietet sich vorerst nicht an, da die Seitwärtsrange nach unten aufgelöst wurde.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Aixtron - €

Buchtipp: KI: Wenn wir wüssten...

Als Führungskraft in einem der größten und fortschrittlichsten ­Technologieunternehmen der Welt im Bereich KI hat Cortnie ­Abercrombie aus erster Hand erfahren, wie die Führungskräfte und Data-Science-Teams der Fortune-500-Unternehmen über KI-Systeme denken und wie sie diese entwickeln. Das verschaffte ihr eine einzigartige Perspektive und führte dazu, dass sie ihren Job aufgab, um der Öffentlichkeit die ernüchternden Realitäten hinter KI aufzuzeigen. In diesem Buch erklärt Abercrombie leicht verständlich, wie KI funktioniert, und sie enthüllt, wie Unternehmen KI einsetzen – und wie dies unser aller Leben in höchstem Maße beeinflusst. Vor allem aber gibt sie praktische Ratschläge, wie wir mit KI in der Gegenwart umgehen und welche Veränderungen wir für die Zukunft fordern sollten.

KI: Wenn wir wüssten...

Autoren: Abercrombie, Cortnie
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 10.11.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-878-7

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern