++ 5 Aktien mit Aufholpotenzial ++

Ukraine: Krise als Kaufchance? Wo jetzt der Einstieg lohnt und wie Sie Ihr Depot absichern +++ Außerdem im neuen AKTIONÄR: Die vielleicht günstigste Bankaktie der Welt

Ukraine: Krise als Kaufchance? Wo jetzt der Einstieg lohnt und wie Sie Ihr Depot absichern +++ Außerdem im neuen AKTIONÄR: Die vielleicht günstigste Bankaktie der Welt
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
DER AKTIONÄR 10.05.2014 DER AKTIONÄR

Ein Blick auf die Kursverläufe der vergangenen Tage und Wochen zeigt: Die Unsicherheit an den Märkten hat zugenommen. Genährt von der Angst vor einer Eskalation der schwelenden Krise in der Ukraine schwanken die Notierungen an den Börsen immer heftiger hin und her. Fest steht: Die Unsicherheit wird so lange auf den Kursen lasten, bis der Konflikt gelöst ist. Doch wie sollen sich Anleger in dieser schwierigen Situation verhalten? Ist die Krise eine Kaufchance? Und falls ja, wo könnte sich zum jetzigen Zeitpunkt der Einstieg auszahlen? Erfahren Sie im neuen AKTIONÄR, wie Sie jetzt richtig handeln. Und wie Sie Ihr Depot gegen Verluste absichern.  

Weitere Top-Themen im neuen Heft (Nr. 21/2014 steht hier für Sie als ePaper zum Abruf bereit):

  • E-Commerce boomt: Dieses Unternehmen wächst in atemberaubender Geschwindigkeit. Schreit die Deutsche Börse bald vor Glück über den neuen IPO-Kandidaten? 
  • Pharma-Übernahmeboom und kein Ende! Der Top Tipp Konservativ ist ein Pharmawert, der im Vergleich zur Konkurrenz einen Bewertungsabschlag von 50 Prozent aufweist. Der AKTIONÄR verrät, warum schnelle Gewinne aufgrund eines kurz bevorstehenden Aufkaufs wahrscheinlich sind.
  • Die vielleicht günstigste Bankaktie der Welt: Warum mutige Anleger bei dieser hochprofitablen Bank jetzt auf Schnäppchenjagd gehen können.
  • Hier wächst was Großes heran: Starkes Wachstum, günstige Bewertung und aussichtsreiche Charttechnik. Dieser Weltmarktführer startet durch. Anleger sollten die Gunst der Stunde nutzen.

Profitieren auch Sie von den besten Aktien-Tipps und verpassen Sie auf keinen Fall die neue Ausgabe des AKTIONÄR (Nr. 21/2014), die hier als digitales ePaper-Magazin für Sie zum Abruf bereit steht.

Übrigens: Abonnenten haben automatisch vollen Zugriff auf die digitale Ausgabe – und zwar unabhängig davon, ob sie das klassische Abonnement (gedruckte Ausgabe + ePaper) oder das digitale Abonnement (ePaper) gewählt haben. Entscheiden auch Sie sich jetzt für ein Abonnement und profitieren sie von den vielen Vorteilen, die exklusiv nur Abonnenten zur Verfügung stehen. Unter anderem werden Sie sofort über alle Änderungen in Deutschlands erfolgreichem Aktiendepot (+1.607 Prozent seit Auflegung) per E-Mail benachrichtigt. Selbiges gilt für das erfolgreiche TSI-Depot sowie das Derivate-Depot. Zudem können Sie alle Ausgaben nicht nur online, sondern auch auf Ihrem iPad, iPhone oder Android-Gerät lesen – wann und wo Sie wollen. Entscheiden Sie sich jetzt für ein Abonnement des AKTIONÄR – Deutschlands großem Börsenmagazin. Hier gelangen Sie zur Übersichtsseite mit allen angebotenen Abonnement-Varianten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien im Comeback-Modus: Jetzt beginnt die Aufholjagd

Nr. 30/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern