+++ 3 Tenbagger für Ihr Depot +++

Überraschung: Das ist die beste Dow-Jones-Aktie 2018

Überraschung: Das ist die beste Dow-Jones-Aktie 2018
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Michel Doepke 03.01.2019 Michel Doepke

Der Dow Jones beendete das Jahr 2018 mit einer negativen Performance von 5,6 Prozent. Zu den größten Gewinnern zählte unter anderem Microsoft und der Pharma-Konzern Pfizer. Ein Unternehmen konnte sie jedoch alle hinter sich lassen: Merck & Co mit einer Performance von satten 35 Prozent. Die erfreuliche Entwicklung ist vor allem einem Produkt zu verdanken – dem Immuntherapeutikum Keytruda.

Steigendes Klumpenrisiko

Der schwelende Handelskrieg und Konjunktursorgen haben Investoren in defensive Werte wie Pharma-Titel aus den USA getrieben. Merck & Co profitierte vor allem von einer Vielzahl an positiven Studiendaten zum Immuntherapeutikum Keytruda (Pembrolizumab). Der Markt für die Klasse von Krebsmedikament ist umkämpft. Unter anderem wollen sich Bristol-Myers Squibb mit Yervoy und Opdivo, aber auch Roche mit Tecentriq große Stücke vom milliardenschweren Umsatzkuchen sichern.

Doch der Keytruda-Erfolg macht Merck & Co zunehmend abhängiger von einem Produkt. Im Jahr 2020 soll das Medikament 12,7 Milliarden Dollar in die Kasse spülen, bei einem Konzernumsatz von 46,9 Milliarden Dollar. Damit würde das Krebsmittel für mehr als 25 Prozent der Erlöse stehen. Ein Klumpenrisiko, dass Investoren nicht außer Acht lassen sollten.

Foto: Börsenmedien AG

Andere Pharma-Favoriten

Merck & Co profitiert von der Top-Position im Markt für Immuntherapeutika. Dennoch favorisiert DER AKTIONÄR europäische Branchenvertreter wie Novartis, Roche und Astrazeneca.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.