Twitter: Spannung vor Quartalszahlen

Twitter: Spannung vor Quartalszahlen
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
26.04.2014 ‧ Jens Aichinger

Am kommenden Dienstag legt Twitter Quartalszahlen vor. Die Aktie machte Börsianern bisher keine Freude. Kann das Unternehmen positiv überraschen, könnte sich das aber bald ändern.

Twitter ist inzwischen ein wichtiges Kommunikationsmedium geworden. Zwar konnte sich vor einigen Jahren noch kaum jemand vorstellen, dass eine sinnvolle Verständigung mit 140 Zeichen möglich ist, mittlerweile ist das sogenannte Mikroblogging aber sehr weit verbreitet. Vom Bundestagsabgeordneten bis zur Nachbarin, Millionen Deutsche teilen sich inzwischen über Twitter mit.

Feilen am Geschäftsmodell

Twitters Problem ist, von den zahlreichen Nutzern ausreichend zu profitieren. Bisherige Einnahmen mit Werbung sind bei weitem nicht ausreichend um mit Unternehmen wie Facebook mithalten zu können. Die Konzernleitung hat in letzter Zeit mit strategischen Zukäufen reagiert, um das Geschäft mit Werbung auf Mobiltelefonen auszuweiten. Am Dienstag wird Twitter Quartalszahlen vorlegen und einen Ausblick liefern. Analysten rechnen im Schnitt mit einem Umsatz von 240,8 Millionen Dollar und einem Nettoverlust von 0,03 Dollar je Aktie.

Foto: Börsenmedien AG

Angeschlagenes Chartbild

Seit der Erstnotierung im November 2013 hat die Aktie von Twitter eine Achterbahnfahrt hingelegt, die sich gewaschen hat. Alleine im letzten Dezember stieg die Aktie um rund 80 Prozent. Nur, um in den Monaten danach wieder auf das Ausgangsniveau der Rallye zu fallen. Mit einem Kursanstieg von über elf Prozent am 15. April schien dann das Ende der Korrekturphase eingeläutet. In den letzten Handelstagen zeigte sich aber, dass diese Annahme falsch war, denn die Aktie hat den Anstieg bereits wieder nach unten korrigiert und läuft nun auf das Allzeittief bei 28,79 Euro zu. Es ist wahrscheinlich, dass die Quartalszahlen am Dienstag eine Richtungsentscheidung für die Aktie bringen werden. Fallen die Zahlen besser als erwartet aus, müsste der Titel zunächst über 35 Euro steigen, um wieder ein stabiles Kaufsignal zu liefern. Fallen die Zahlen schlecht aus, ist direkt mit Notierungen unter dem Allzeittief bei 28,79 Euro zu rechnen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Twitter - €

Aktuelle Ausgabe

Ängstlich? Seien Sie gierig! Hier winkt hohes Potenzial

Nr. 04/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-955-5

Jetzt sichern Jetzt sichern