Am 21. März 2014 verwandelt sich das DAF-Studio in einen Trading-Floor. Zum dreifachen Hexensabbat gibt es erstmals Live-Trading im TV. Schauen Sie einem echten Trader bei der Arbeit über die Schultern.
Echtes Geld, echte Gewinne, echte Verluste
Ein Trader, fünf Kameras – der Live-Trading-Day im DAF Deutsches Anleger Fernsehen garantiert Nervenkitzel pur. Der Termin am 21. März ist ein besonderer: Zum dreifachen Hexensabbat, dem großen Verfallstag, werden an der Terminbörse Eurex die Terminkontrakte wie Futures und Optionen abgerechnet. Die Kurse sind am Hexensabbat ein Spielball der Großinvestoren. Die Kursschwankungen sind an diesem Tag besonders hoch. Der Tanz mit den Hexen verspricht Spannung pur, für Zuschauer und den Vollbluttrader Philipp Schröder, der an diesem Tag seine Fähigkeiten unter Beweis stellt.
Erster Trade mit Apple
Seinen ersten Trade machte Schröder mit Apple. „Da konnte man nicht viel falsch machen, die Aktie ist damals nur gestiegen“, so der Trader im Gespräch mit dem DAF. Seinen bisher größten Gewinntrade landete er mit Research in Motion (jetzt Blackberry) und verdiente damit mehrere zehntausend Euro. „Die Summen sind zweitrangig, wichtig ist es, das Risiko im Blick zu haben“, gibt der Trader zu bedenken.
Spannende Trades und Analysen
Cornelia Zinck, die auf Seiten des DAF das Trading-Event moderieren und die Aktionen von Philipp Schröder mit fundierten Chartanalysen begleiten wird, freut sich auf den Hexentanz: „Mit dem DAF-Live-Trading blicken wir hinter eine Tür, die bislang verschlossen war für die Öffentlichkeit. Ich bin sehr gespannt, was an diesem Tag – auch noch der Hexensabbat – passieren wird. Im Prinzip ist alles möglich. Spannend wir es aber in jedem Fall.“
Einschalten!
Der 21. März 2014 um 8:45 beim DAF ist ein Pflichttermin für Börsianer. Ein lehrreiches TV-Ereignis mit hohem Unterhaltungswert wartet auf Sie.