Bankenbeben >> zur ausführlichen Analyse
Foto: Börsenmedien AG
27.11.2018 Stefan Limmer

TSI: In dieser Branche spielt die Musik

-%
Deutsche Telekom

Das TSI System lässt sich nicht nur auf Aktien anwenden. Mit Hilfe der Relativen Stärke kann man auch relativ problemlos die derzeit stärksten Branchen am Aktienmarkt herausfiltern und in einer Rangliste anordnen. Laut dem aktuellen Screening notiert derzeit die Telekommunikationsbranche auf Platz 1, gefolgt von den Energieversorgern und Werten aus dem Bereich Nahrungsmittel.

Mehr als nur Dividende

In dem der Rangliste zugrunde liegenden Stoxx Europe 600 ist im Telekommunikationssektor die Aktie der Deutschen Telekom mit rund 16 Prozent eine der am höchsten gewichteten Werten. Aus charttechnischer Sicht macht die Aktie der Telekom im Konkurrenzvergleich zu den weiteren hochgewichteten Aktien der Branche (Vodafone und Telefónica) den überzeugendsten Eindruck und zeigt damit, dass sie mehr zu bieten hat als Dividende. Die auf dem aktuellen Niveau übrigens dennoch bei respektablen 4,6 Prozent liegt.

Ausbruch geglückt

Mit dem Ausbruch über die Marke bei 14,50 Euro wurde zuletzt ein wichtiger Widerstand von den Bullen zur Seite geräumt. Die folgenden Anschlussgewinne sorgten dafür, dass die Aktie mittlerweile über der 15-Euro-Marke auf einem neuen 52 Wochenhoch notiert. Im Bereich von 15,50 Euro wartet nun die nächste entscheidende Hürde. Auch von der Newsseite gibt es derzeit nur positive Signale. Das Kursziel von DER AKTIONÄR sieht das 12-Monats-Kursziel bei 19,50 Euro.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Telekom - €
Dt. Telekom ADR - €

Buchtipp: Lynch III

Peter Lynch brauchte nur 13 Jahre – von 1977 bis 1990 –, um zu einer Wall-Street-Legende zu werden. Danach zog sich der Fondsmanager ins Privatleben zurück und gab sein Wissen fortan an Privatanleger weiter. Lynch möchte den Menschen zeigen, wie sie ein Vermögen aufbauen können, wenn sie in ihrem Leben die richtigen Weichen stellen. Mit „Lynch 3“ wendet er sich in erster Linie an die Einsteiger. Er erklärt die ewigen Gesetze der Vermögensmehrung; welche Investmentmöglichkeiten es gibt; weshalb der Aktienmarkt die besten Chancen bietet; den Lebenszyklus eines Unternehmens und welche Schlüsse ein Investor daraus ziehen sollte; weshalb es sich lohnt, auf die Qualität des Unternehmens-Managements zu achten. „Lynch 3“ ist der perfekte Einstieg in die Welt der Geldanlage: ohne Fachchinesisch, lebensnah, auf den Punkt.
Lynch III

Autoren: Lynch, Peter Rothchild, John
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 23.04.2020
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-685-1

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen