Bullish für diese 19 DAX-Titel >> zum Magazin
Foto: Börsenmedien AG
06.11.2015 Maximilian Völkl

TSI-Empfehlung Pfeiffer Vacuum: Es geht Schlag auf Schlag – das steckt hinter der turbulenten Woche!

-%
DAX

Seit rund einem Jahr zeigt der Trend bei Pfeiffer Vacuum klar nach oben. Nach der Kursrallye musste der Hersteller von Vakuumpumpen in dieser Woche allerdings zunächst einen kleinen Dämpfer hinnehmen. Nach den Quartalszahlen kam die Aktie deutlich unter Druck. Nun sorgen Meldungen über verstärkte Aktivitäten des Großaktionärs Busch jedoch für Aufsehen und treiben den Titel wieder an.

Im dritten Quartal hat der positive Geschäftstrend bei Pfeiffer Vacuum angehalten. Dank weiterhin guter Nachfrage und der Euroschwäche legte das Unternehmen kräftig zu und bestätigte die Jahresprognose. So stieg der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 16,5 Prozent auf 114,5 Millionen Euro und das EBIT kletterte um 38,5 Prozent auf 15,3 Millionen Euro. An der Börse verlor der TecDAX-Titel dennoch deutlich. Ursache ist der vorsichtige Ausblick: „In einzelnen Marktsegmenten gibt es Anzeichen für eine nachlassende Dynamik. Aufgrund unserer breiten Kundenbasis haben wir dennoch weiterhin einen sehr ordentlichen Auftragsbestand", sagte Konzernchef Manfred Bender.

Busch will eingreifen

Nach den Zahlen sorgte am Donnerstag eine weitere Meldung für großes Interesse bei den Anlegern. Laut einer Mitteilung von Pfeiffer will der Branchenkonkurrent Busch nun doch Einfluss auf die Geschäfte nehmen. Der Großaktionär peile jetzt strategische Ziele an und wolle die Zusammensetzung des Aufsichtsrats mitbestimmen. Busch wolle zudem weitere Anteile erwerben. Ende September war das Familienunternehmen bei dem TecDax-Konzern mit rund 15 Prozent eingestiegen und hatte den Anteil im Oktober auf über 27 Prozent hochgeschraubt. Bislang hieß es allerdings, dass Busch lediglich finanzielle Ziele mit der Beteiligung verfolgen und den Anteil nicht auf über 30 Prozent ausbauen wolle.

Foto: Börsenmedien AG

Luft nach oben

Vor allem in der Halbleiterindustrie erfreuen sich die Vakuumpumpen von Pfeiffer großer Beliebtheit. Dort werden diese für staubfreie Arbeitsräume benötigt. Die gute Geschäftsentwicklung hat sich zuletzt auch in der Performance der Aktie niedergeschlagen. Das aktuelle Niveau sollte aber noch nicht das Ende der Rallye bedeuten. Der TecDAX-Titel ist auch einer der Favoriten der erfolgreichen TSI-Trendfolge-Strategie und einer der ersten Werte, die im neuen System in das Erfolgsdepot TSI-Premium zurückgekauft wurden.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Pfeiffer Vacuum - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

DER AKTIONÄR Willkommenspaket
4 Ausgaben DER AKTIONÄR + Geschenk im Willkommenspaket
Jetzt sichern