Tipps für eine Jahresendrally 2023
Foto: Börsenmedien AG
25.02.2017 Andreas Deutsch

Top-Ökonom Shiller empfiehlt Anlegern: Kasse machen!

-%
DAX

Waren die Verluste vom Freitag ein bitterer Vorgeschmack auf eine Talfahrt der Aktienmärkte? Kann gut sein, meint Robert Shiller, Erfinder des berühmten und bedeutenden Shiller-KGV. Die Bewertung von Dividendentiteln sei gefährlich hoch.

„Ja, man sollte sich Sorgen machen“, so Yale-Professor Robert Shiller im Interview mit CNBC. „Vor allem Langfrist-Anleger können sich Gedanken darüber machen, ob sie nicht besser ihre Aktienpositionen abbauen."

„Das Shiller-KGV beläuft sich derzeit auf 29“, so der Top-Ökonom. „Das ist zwar nicht so hoch wie zur Zeit der Techblase im Jahr 2000. Aber es ist gefährlich hoch.“

Das größte Risiko für die Märkte wäre ein Handelskrieg. „Der Handelskrieg kann kommen, ohne Frage. Trump hat Strafzölle verkündet – und bislang setzt er alles daran, seine Wahlversprechen einzulösen.“

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
DAX (RT) - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 112
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

Willkommenspaket einfach börse 10+23 Regel Nummer 1 Jetzt sichern