Top-Gewinner RWE: Neuer Schwung dank Trump?

Top-Gewinner RWE: Neuer Schwung dank Trump?
Foto: Börsenmedien AG
RWE -%
Maximilian Völkl 16.01.2017 Maximilian Völkl

Im schwachen Marktumfeld führt RWE den DAX am Montag an. Defensive Aktien wie die Versorger oder auch Vonovia und Fresenius profitieren von der zunehmenden Unsicherheit an den Märkten vor der Vereidigung des neuen US-Präsidenten Donald Trump am Freitag. RWE bekommt zudem Schwung durch eine bullishe Goldman-Studie.

In den vergangenen zwei Monaten gab es an den Börsen eine wahre Trump-Rallye. Die Hoffnung auf Konjunkturmaßnahmen in den USA hat die Märkte angetrieben. Inzwischen mehren sich aber wieder die Befürchtungrn, dass Trump einerseits nicht alle Versprechen umsetzen wird und andererseits europäische Konzerne durch die wiederholt angekündigten Strafzölle eher benachteiligt werden könnte. Während vor allem die Autobauer unter Druck geraten sind, setzen Anleger nun eher auf defensive Titel.

Zudem hat Goldman Sachs das Kursziel für die Titel von RWE von 14 auf 15 Euro angehoben und die Einstufung auf „Neutral“ belassen. Analyst Alberto Gandolfi erklärte, die europäischen Versorger dürften im laufenden Jahr wieder auf den Wachstumspfad zurückkehren. Erstmals nach sechs Jahren sollte auch das operative Ergebnis im Sektor wieder steigen. Darüber hinaus werde das neue Jahr von größeren Zukäufen und Fusionen geprägt sein, glaubt der Experte.

Foto: Börsenmedien AG

Abwarten

Die Risiken bei der RWE-Aktie bleiben auch nach dem Atomdeal groß. Vor allem das Wachstumspotenzial im Geschäft mit konventioneller Energieerzeugung ist überschaubar. Auch charttechnisch ist die Situation bei E.on freundlicher. Wer in der Branche investieren will, setzt derzeit auf den DAX-Rivalen.


Gibt es in Zukunft noch Banken?

Foto: Börsenmedien AG

 
Autor: Brett King
ISBN: 9783864702389
Seiten: 384
Erscheinungsdatum: 04.12.2014
Verlag: Börsenbuchverlag
Art: gebunden
Verfügbarkeit: als Buch und als eBook erhältlich

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier

"Disruption" ist der Begriff der Stunde. Neue Technologien krempeln altbewährte Geschäftsmodelle um und lassen Marktführer zu Verlierern werden. So geschehen in der Musikindustrie, bei Büchern und vielem mehr. Kommen jetzt die Banken dran? Bestsellerautor Brett King untersucht, welche Veränderungen auf den Bankensektor zukommen. Seiner Meinung nach wird dieser "in den nächsten zehn Jahren mehr Veränderung sehen als in den letzten hundert." Ob Cloud-Lending, Neo-Banks, FinTech oder Social Banking: King untersucht die Trends und Möglichkeiten und identifiziert Gewinner, Verlierer und Perspektiven.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
RWE - €
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern