40%-Chance mit Uran-Hot-Stock
Foto: Shutterstock
06.12.2019 Maximilian Völkl

ThyssenKrupp: Kein Grund zur Entwarnung – Kritik an neuer Strategie

-%
ThyssenKrupp

Nach dem Kurssturz im Anschluss an die enttäuschenden Zahlen konsolidiert die Aktie von ThyssenKrupp derzeit knapp oberhalb der 11-Euro-Marke. Noch immer steht der Umbau des Industriekonzerns im Fokus. Die neue Strategie des Managements für die Stahlsparte ist für die Arbeitnehmer kein Grund zur Entwarnung – es hagelt auch Kritik.

„Es gibt Licht und es gibt Schatten“, sagte Stahlbetriebsratschef Tekin Nasikkol laut Reuters. Es soll zwar massive Investitionen in den Stahl geben, „der Vorstand der ThyssenKrupp AG muss das Geld [aber] erst freigeben.“ Und dort gebe es Stimmen, dass der Stahl zu viel Geld brauche, so Nasikkol.

Mehr Klarheit über die Strategie dürfte aber ohnehin erst nach der Abspaltung der Aufzugssparte herrschen. Noch immer ist offiziell unklar, ob es zum Verkauf an einen Finanzinvestor oder zu einem Börsengang kommt. Da ein Verkauf aber mehr Geld in die klammen Kassen spülen würde, dürfte diese Option praktisch alternativlos sein. Offen ist dann lediglich, wie hoch der Preis ausfallen wird. Davon dürfte auch die Höhe der Investitionen in den Stahl und die anderen kriselnden Bereiche abhängen.

ThyssenKrupp (WKN: 750000)

Es ist noch viel zu früh für Entwarnung bei ThyssenKrupp. Die schwache Bilanz und die Probleme der einzelnen Sparten drücken auf die Stimmung. Ob die Trendwende gelingt, ist längst nicht gesichert. Immerhin dürfte durch den Verkauf der Aufzüge genug Geld zur Verfügung stehen. Mutige Anleger können dieses Szenario spielen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
ThyssenKrupp - €

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.

Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

DER AKTIONÄR Aktuelle Ausgabe 40/23 Jetzt sichern