Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: Shutterstock
29.11.2021 Maximilian Völkl

Thyssenkrupp: Das wird der Gamechanger

-%
Thyssenkrupp

Nach dem deutlichen Rücksetzer am Freitag entspannt sich die Lage bei Thyssenkrupp zu Wochenbeginn wieder etwas. Hoffnungen, dass die neue Omikron-Variante mildere Corona-Verläufe bringt, aber auch eine positive Analystenstimme treiben die Aktie an. Jefferies sieht auf dem aktuellen Niveau viel Potenzial.

Wasserstoff in der Stahlproduktion sei ein möglicher „Gamechanger“ für die Branche, so Analyst Alan Spence. So könnten die CO2-Emissionen reduziert und wirklich grüner Stahl hergestellt werden. Allerdings müssen dafür hohe Hürden überwunden werden wie etwa die Kosten oder der Strombedarf.

Thyssenkrupp zählt der Experte zu den Hauptprofiteuren dieser möglichen Entwicklung. Die Einstufung lautet entsprechend „Buy“ mit Kursziel 16 Euro. Auf dem aktuellen Niveau sieht er damit ein Potenzial von rund 60 Prozent.

Thyssenkrupp (WKN: 750000)

Die Entwicklung um Omikron steht kurzfristig im Fokus. Neue Lockdowns könnten die Aktie von Thyssenkrupp wieder belasten. Doch noch besteht auch Hoffnung, dass die Mutation weniger schlimme Auswirkungen hat als befürchtet. Dann lässt die aktuelle Bewertung des MDAX-Konzerns noch viel Luft nach oben. Die Gerüchte um einen Börsengang des Wasserstoff-Geschäfts verleihen zusätzliche Fantasie.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Thyssenkrupp - €

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.

Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

Die 800% Strategie – 26.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen