5 Tech-Chancen >> bis zu 100% Gewinn
Foto: Börsenmedien AG
06.07.2018 Maximilian Völkl

ThyssenKrupp: Das erwartet den neuen Chef

-%
ThyssenKrupp

In der Regel ist es kein gutes Zeichen, wenn ein Vorstandschef das Unternehmen überraschend verlässt. Manche Anleger mag es deshalb verwundern, dass die Aktie von ThyssenKrupp am Freitag nach der Rücktrittsankündigung von CEO Heinrich Hiesinger zunächst zulegen kann. Hintergrund ist die Hoffnung auf einen Strategiewechsel.

Nachdem erst am vergangenen Wochenende die Stahlfusion mit Tata endgültig beschlossen wurde, fordern aktivistische Investoren wie Cevian oder Elliott weitere Umbaumaßnahmen bei ThyssenKrupp. Hiesinger hatte den Rufen nach einer Zerschlagung des Konglomerats allerdings stets eine Absage erteilt. Unter einem neuen Chef – noch ist unklar, wer Hiesinger nachfolgen könnte – könnte sich das nun ändern.

Herausforderungen warten bei ThyssenKrupp vor allem im schwierigen Bereich Industrial Solutions. Zudem dürfte der Werkstoffhandel auf der Kippe stehen. In wie weit das Konglomerat komplett zerschlagen werden könnte, ist aktuell aber noch nicht abzusehen. Klar ist: Einzeln sind die Sparten deutlich mehr wert als der gesamte Konzern derzeit. Die Hoffnung, dass diese verborgenen Werte künftig gehoben werden, treibt die Aktie nun nach oben.

Foto: Börsenmedien AG

Spannende Story

Die Demission Hiesingers birgt zwar Konfliktpotenzial. Unter einer neuen Führung könnte ThyssenKrupp aber nun endlich aus der Lethargie erwachen. Charttechnisch wäre der Weg bis zur 24-Euro-Marke frei. Langfristig ist bei einer Neubewertung noch deutlich mehr drin. Anleger bleiben an Bord und setzen auf den lang ersehnten Befreiungsschlag.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
ThyssenKrupp - €

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.

Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern