++ 4 neue KI-Player aus der 2. Reihe ++

Tesla: Model 3 soll günstiger werden – Chartsignal bestätigt

Tesla: Model 3 soll günstiger werden –  Chartsignal bestätigt
Foto: Tesla
Tesla Inc. -%
Nikolas Kessler 01.10.2020, 19:30 Nikolas Kessler

Tesla will den Preis für das Model 3 in China um weitere acht Prozent senken. Möglich werden die Einsparungen durch eine neue, günstigere Batterie. Der Schritt wurde bereits erwartet – sorgt bei der Aktie heute aber dennoch für Rückenwind.

Einschließlich staatlicher Förderung für E-Autos soll das Model 3 in China künftig ab 249.900 Yuan – umgerechnet etwa 36.800 Dollar – zu haben sein. Das Modell 3 mit größerer Reichweite soll es künftig ab 309.900 Yuan geben (bisher: 344.050 Yuan). Die Idee dahinter ist klar: Durch den günstigeren Preis sollen mehr Käufer angesprochen und die Position im umkämpften chinesischen Markt ausgebaut werden.

Medienberichten zufolge sollen entsprechende Einsparungen bei den Modellen, die in China für den dortigen Markt produziert werden, durch günstigere Batterien realisiert werden. Statt den bisherigen Batterien von LG Chem könnte Tesla demnach auf die Kobalt-freien Lithium-Ionen-Zellen des chinesischen Herstellers CATL umsteigen.

Die Preissenkung in China passt zu den Plänen, passt zu den Ambitionen von Tesla-Chef Elon Musk, in Zukunft einen wesentlich größeren Anteil am globalen Automarkt erobern zu wollen. Beim „Battery Day“ im September hat er ein neues Einsteigermodell für 25.000 Dollar in Aussicht gestellt.

Created with Highcharts 9.1.2Tesla14. Okt11. Nov9. Dez20. Jan17. Feb16. Mär13. Apr11. Mai8. Jun6. Jul3. Aug31. Aug28. Sep0100200300400500
Tesla (WKN: A1CX3T)

An der Börse kommt das gut an: Die Tesla-Aktie steigt am Donnerstag um fast vier Prozent. Mit Blick auf den Chart wird damit der Ausbruch aus der charttechnischen Dreiecksformation bestätigt. Trader setzen auf eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung.

Hinweis auf potenzielle Interessenkonflikte gemäß §34b WpHG: 

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Tesla.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

KI-Elite und Aufsteiger – 4 Player drängen jetzt nach vorn

Nr. 33/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €