Gewinn-Maximierer werden >> 800%-Strategie
Foto: Börsenmedien AG
25.02.2019 Benedikt Kaufmann

Tencent und NetEase – Chinesen wachsen im Ausland 505 Prozent

-%
Tencent

Die chinesischen Gaming-Giganten Tencent und NetEase haben innerhalb ihres Heimatmarktes noch immer mit den Regulierungsbehörden zu kämpfen. Insbesondere im Mobile-Geschäft drückt dies auf die Umsätze. Doch Stillstand ist den Wachstums-Garanten fremd: Beide Konzerne konzentrieren sich aufs Ausland und wachsen dort rasant.

Laut aktuellen Zahlen von IHS Markit wuchsen die internationalen Umsätze beider Unternehmen mit Mobile-Games von 78 Millionen Dollar 2017 auf 472 Millionen Dollar 2018. Ein Wachstum von 505 Prozent.

Foto: Börsenmedien AG

Für NetEase sorgte vor allem das Mobile-Game „Knives Out“ für Wachstum – es war 2018 ein Riesenhit in Japan. Während für Tencent das auf dem Heimatmarkt sehr erfolgreiche Spiel „Arena of Valor“ auf den westlichen Märkten enttäuschte, konnte „PUBG Mobile“ einen Erfolg feiern.

Foto: Börsenmedien AG

Jedoch weist IHS Markit darauf hin, dass selbst das im Westen erfolgreiche „PUBG Mobile“ nur zwei Prozent von Tencents gesamtem Mobile-Games-Geschäft ausmachte. Der neue Wachstumsmarkt muss damit klar in Relation gesetzt werden. Die Expansion ist dennoch positiv zu sehen, denn angesichts der massiven Probleme auf dem chinesischen Heimatmarkt durch den Vergabestopp von Vertriebslizenzen bieten die Erlöse im Ausland ein zusätzliches Standbein.

Foto: Börsenmedien AG

Langfristig stimmen die Aussichten

Der Blick in den Westen könnte für die beiden chinesischen Gaming-Firmen langfristig Potenzial eröffnen. Die großen westlichen Publisher sind in Sachen Mobile noch nicht breit aufgestellt – der Markt steckt noch in den Kinderschuhen. Und auch auf dem Heimatmarkt sollte 2019 wieder ordentlich Wachstumspotenzial bereithalten, denn mittlerweile ist die Lizenzvergabe wieder angelaufen.

Tencent und NetEase bleiben aussichtsreich. DER AKTIONÄR rät angesichts der hohen Abhängigkeit von NetEase vom Gaming-Geschäft und dem trüben Chartbild eher auf den besser diversifizierten und wachstumsstärkeren Blue Chip Tencent zu setzen.

Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tencent - €
NetEase - €
Tencent - €

Buchtipp: Hat China schon gewonnen?

Sie beobachten sich gegenseitig über den Pazifik hinweg mit Argusaugen und reden übereinander statt miteinander: Längst hat der entscheidende geopolitische Wettstreit des 21. Jahrhunderts zwischen China und den USA begonnen – beides Weltmächte ohne ernsthafte Rivalen. Kishore Mahbubani, renommierter und hervorragend vernetzter Diplomat und Gelehrter, analysiert die tiefen Verwerfungen in den Beziehungen zwischen Peking und Washington. Mit unverstelltem Blick erläutert er die Stärken, Schwächen, Fehler und Eigenheiten Chinas und der USA. In Zeiten schwelender Handelskriege und ständiger politischer Konflikte ist sein Buch ein unverzichtbarer Leitfaden für ein besseres Verständnis der beiden Supermächte – insbesondere des unaufhaltsamen Aufsteigers China.

Hat China schon gewonnen?

Autoren: Mahbubani, Kishore
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 16.09.2021
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-773-5

Die 800% Strategie – 36.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen