++ 7 frische Kaufsignale ++

Telekom: Dish-Gebot noch nicht vom Tisch - Gerüchteküche brodelt

Telekom: Dish-Gebot noch nicht vom Tisch - Gerüchteküche brodelt
Foto: Börsenmedien AG
Deutsche Telekom NA -%
Michael Schröder 12.06.2015 Michael Schröder

Der US-Satellitenfernsehanbieter Dish feilt laut einem Pressebericht weiter an einem möglichen Gebot für die Telekom-Tochter T-Mobile US. Die Aktie der Deutschen Telekom reagiert positiv und zeigt sich in dem angeschlagenen Marktumfeld recht stabil.

Derzeit liefen Gespräche mit Banken über die Finanzierung eines Baranteils, der sich bis auf 15 Milliarden Dollar belaufen könnte, berichtete das Wall Street Journal (WSJ). Das Blatt berief sich dabei auf mit der Sache vertraute Personen. Dish wolle im Falle eines Übernahmeversuchs allerdings den Großteil in Aktien bezahlen. Die gesamte Höhe des Gebots für den viertgrößten Mobilfunker der USA sei aber nachwie vor unklar. T-Mobile US ist an der Börse derzeit knapp 31 Milliarden Dollar wert - Dish kommt auf 33,7 Milliarden Dollar.

Die Deutsche Telekom hält im Moment noch zwei Drittel an ihrer US-Tochter und soll dem Bericht zufolge nach einem möglichen Zusammenschluss von Dish und T-Mobile US weiterhin an dem fusionierten Unternehmen beteiligt bleiben. Es sei aber auch noch unklar, ob es überhaupt zu einem Gebot kommt. Derzeit sehe es nicht danach aus, dass es Dish-Chef Charlie Ergen eilig damit habe. Die derzeit laufenden Verhandlungen mit den Banken über eine mögliche Finanzierung seien aber ein Beleg, dass der schwer kalkulierbare Ergen mit seinen Ankündigungen, sich im Mobilfunkgeschäft einzukaufen, bald ernst machen könnte.

Zur Erinnerung: Die Telekom hatte auf dem Höhepunkt der Dotcom-Blase Anfang des Jahrtausends den US-Mobilfunker Voicestream übernommen. Unter anderem wegen der daraus entstandenen hohen Schulden wollte der Konzern das US-Geschäft 2011 an AT&T verkaufen, scheiterte jedoch am Widerstand der US-Wettbewerbshüter. Im vergangenen Jahr gab es immer wieder Spekulationen über einen Verkauf von T-Mobile. Zu den damaligen Interessenten soll auch schon Dish gehört haben. Die Telekom selbst ist offen für eine Trennung - wenn der Preis stimmt.

Die Fantasie ist da. Die Anleger reagieren positiv auf die Presseberichte. Bestätigen sich die Gerüchte, dürfte die T-Aktie weiter zulegen. Noch ist der kurzfristige Abwärtstrend aber intakt. Erst über 16 Euro würde sich das Chartbild aufhellen.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Telekom - €
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Comeback-Rally: 7 Favoriten im Visier!

Nr. 29/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern