Spät, aber nicht zu spät: DAX startet Weihnachtsrallye

Spät, aber nicht zu spät: DAX startet Weihnachtsrallye
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Michael Schröder 21.12.2015 Michael Schröder

Die schwachen US-Vorgaben bremsten den DAX zu Beginn der Weihnachtswoche nur kurz. Nach einem verhaltenen Auftakt sprang der deutsche Leitindex im Anschluss deutlich ins Plus. Mit Beginn der neuen Handelswoche treten einige Änderungen in den Aktienindizes der Deutschen Börse in Kraft. Ansonsten stehen kaum Termine auf der Agenda.


Bis zum Ende eines ereignisreichen Börsenjahres 2015 bleiben nur noch wenige Handelstage. Unternehmensmeldungen dürften bis Jahresende dünn gesät sein. Auch konjunkturseitig sind vor und zwischen den Feiertagen kaum Nachrichten zu erwarten.

Die DAX-Bullen wollen es trotzdem noch einmal wissen und treiben den Index zum Wochenstart kräftig an. Zur Stunde steht Deutschlands wichtigstes Börsenbarometer damit wieder näher an der 11.000-Punkte-Marke als an der psychologisch wichtigen 10.000er-Hürde. „Für die Annahme der Etablierung einer aus saisonaler Sicht typischen Weihnachtsrallye ist es insgesamt wichtig, dass die gesamte charttechnische Unterstützungszone zwischen 10.600 und 10.515 Punkte zum Wochenanfang verteidigt werden kann“, so die charttechnische Analyse der DZ Bank. „Gelingt dies, ergibt sich noch einmal ein weiter gehendes Kurspotenzial bis in den Bereich der fallenden 200 Tage-Linie um 11.040 Punkte.“

Ansonsten treten zu Wochenbeginn einige Änderungen in den Aktienindizes der Deutschen Börse in Kraft. Die Bayer-Kunststofftochter Covestro und der Außenwerber Ströer steigen in den MDAX der mittelgroßen Werte auf. Ihren Platz räumen müssen dafür der Fahrzeug- und Maschinenbauer MAN sowie Kabel Deutschland. Im Technologiewerte-Index TecDAX ersetzt der Wafer-Hersteller Siltronic den Maschinenbauer Manz.

Im SDax der geringer kapitalisierten Unternehmen übernimmt der Betreiber von Online-Marktplätzen Scout24 den Platz von Ströer. Außerdem ziehen das Maschinenbauunternehmen Schaeffler, die WCM Beteiligungs- und Grundbesitz und der Finanzdienstleister Hypoport in den Index ein. Gehen müssen dafür der Bekleidungshändler Tom Tailor, die Industrieholding Gesco und der Automobilzulieferer SHW.

Mehr zum DAX sehen Sie im täglichen DAX-Check im aktionaer.tv oder lesen Sie an dieser Stelle.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern