Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: Börsenmedien AG
17.05.2019 Benedikt Kaufmann

Sony mit verheißungsvollem Doppelschlag – Aktie steigt 10%

-%
Sony

Die Aktie von Sony kennt aktuell kein Halten. Allein heute legten die Japaner knapp zehn Prozent zu nachdem das Management gleich zwei Top-News angekündigt hat: Eine umfangreiche Partnerschaft mit Microsoft und einen weiteren Aktienrückkauf.

200 Milliarden Yen Aktienrückkauf

Sony kündigte am Freitag an, rund 4,8 Prozent der ausstehenden Aktien zu kaufen. Bis zu 200 Milliarden Yen (umgerechnet 1,63 Milliarden Euro) stellt die Konzernführung dafür zur Verfügung. Der Rückkauf soll bis zum 31.März 2020 abgeschlossen sein.

Für Sony ist der Aktienrückkauf bereits der zweite innerhalb kürzester Zeit. Erst im Februar wurden eigene Aktien im Wert von 100 Milliarden Yen gekauft. Ein klares Signal an die Anleger, dass Sony inmitten von Chip-Schwäche und fallenden Gaming-Aktien besser dasteht als der Gesamtmarkt und günstige Chancen bietet.

Hier geht's zur Pressemitteilung des Aktienrückkaufs.

Rivalen wollen Zusammenarbeiten

Ebenfalls positiv stimmt die Anleger eine Partnerschaft mit dem Konkurrenten Microsoft. Jahrelang bekämpften sich die Hersteller von PlayStation und Xbox im Gaming-Markt. Doch in Zukunft wollen die beiden Konzerne zusammenarbeiten und Möglichkeiten entwickeln, Cloud-Dienst Microsoft Azure für Sonys Game- und Content-Streaming zu nutzen.

Und die Zusammenarbeit geht noch weiter – denn auch in den Bereichen Halbleiter und Künstliche Intelligenz wollen die Tech-Riesen gemeinsame Entwicklungen voranbringen.

Foto: Börsenmedien AG

Hier geht's zur Pressemitteilung der Zusammenarbeit.

Aktie mit Kaufsignal

Der positive Newsflow lässt die Sony-Aktie weiter steigen. Der Chart durchbricht die 200-Tage-Linie und liefert ein charttechnisches Kaufsignal.

Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Sony - €
Microsoft - €

Buchtipp: Hit Refresh

Wer hat´s erfunden? Microsoft. Lange bevor es iPad oder Kindle gab, hatte Microsoft bereits ein Tablet und einen E-Reader entwickelt. Nur: Es hatte die Produkte nie genutzt und war gegen neue Innovatoren wie Apple und Co ins Hintertreffen geraten. Die Lösung: Eine Rundumerneuerung – Microsoft entwickelte eine alle Unternehmensbereiche umfassende Strategie für den künftigen Umgang mit neuen Technologien wie künstlicher Intelligenz und Mixed Reality. „Hit Refresh“ zeigt am Beispiel von Microsoft, wie man mit Empathie und Energie das Beste aus den Möglichkeiten des technischen Fortschritts herausholt. Nadella verbindet das Ganze mit seiner eigenen faszinierenden Lebensgeschichte und Gedankenwelt.

Hit Refresh

Autoren: Nadella, Satya Nichols, Jill Tracie Shaw, Greg
Seitenanzahl: 256
Erscheinungstermin: 05.03.2020
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-681-3

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen