Die Fachleute der Actien-Börse fragen, wer wagt sich an die Solarworld AG heran und antworten, sie selbst. Der Vorstand des auf Solarmodule spezialisierten Unternehmens erwartet einen Jahresumsatz von einer Milliarde Euro, wobei mehr als 41 Prozent davon aus den USA stammen sollen, "wo bereits der größte Modulproduzent ist". Es sei schwierig, die Ergebnisse zu schätzen, aber ein Gewinn ist sicher. Die Eigenkapitalquote von 26 Prozent bei einer Netto-Verschuldung von lediglich 270 Millionen Euro und einem Börsenwert von 400 Millionen Euro seien solide Ausgangsdaten. Der Staatsfonds Qatar Solar S.P.C. hält 29 Prozent der Anteile sowie Gründer und Vorstandsvorsitzender Frank Asbeck 20,9 Prozent. Anleger sollten mit einem Viertel bis 40 Prozent der für dieses Investment geplanten Summe einsteigen und nach der Vorlage der Erstquartalszahlen und der Jahresziele ergänzen. Das Kursziel beträgt 20 Euro.
Foto: Börsenmedien AG
17.04.2015
- %Solarworld: Wer wagt es?; Börsenwelt Presseschau III
Solarworld
Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik
In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fondsmanagement. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-forschung.
Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0