Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: Börsenmedien AG
11.03.2013 Florian Söllner

Solarworld: Knallharter Streit

-%
DAX

Es hatte sich abgezeichnet: In der Vergangenheit eingegangene Langfristverträge holen die Solarworld AG ein. Es wurde zuviel Silizium bestellt – zumal Solarworld nicht in der Menge Wafer weiterverkaufen kann wie ursprünglich gehofft.

Sonnenschein ade. Solarworld befindet sich weiterhin in einem (reinigenden?) Gewitter. Nach der Meldung über einen finanziellen Restrukturierungsbedarf zum Jahrebeginn belastet nun eine Klage des weltgrößten Silizium-Herstellers Hemlock Semiconductor wegen Bruch eines Liefervertrages. Solarworld kann und will es sich offensichtlich nicht leisten, zu Boomzeiten eingegangene Preise und Mengen einzuhalten.

Solarexperte Wolfgang Hummel erklärt: "Konflikte über die Vertragsanpassung von Silizium-Lieferverträgen sind angesichts des Preisverfalls nicht überraschend. Ungewöhnlich ist die Drohung des Solarworld-Vorstands, die eigene Tochtergesellschaft bei fehlenden Zugeständnissen in die Insolvenz zu schicken."

Chancen gering

Wegen einer strittigen Rechnung von 63,5 Millionen Euro eine gerichtliche Auseinandersetzung mit einem der weltweit renommiertesten Siliziumhersteller zu riskieren, müsse als starkes Indiz für die sehr angespannte Finanzlage gewertet werden. Solarworld werde den Rechtstreit mit hoher Wahrscheinlichkeit verlieren, so der Experte.

DER AKTIONÄR weist seit Jahren auf das Dilemma der Langfristverträge hin. Neben ungünstigen Verträgen zum Einkauf von Silizium belastet, dass die im Jahr 2006 für den Verkauf von Wafer abgeschlossenen Verträge von den Kunden in Frage gestellt werden. Eine Grafik (Stand 02/2012) der Wafer-Langfristverträge sehen Sie hier.

Rückschlag in den USA

Auch im für Solarworld wichtigen US-Markt gibt es Gegenwind. Das Erneuerbare-Energien Beihilfe-Programm wird bis zum Ende des US-Haushaltsjahres am 30. September 2013 um rund neun Prozent reduziert. Hummel spricht von einem "herben Rückschlag." Die Aktie sollte weiter gemieden werden.

Nur noch kurze Zeit -Testen Sie jetzt den AKTIONÄR: 4 Wochen = 11 Euro
Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen. Testen Sie den AKTIONÄR
4 Wochen lang zum Preis von nur 11 Euro - und sichern Sie sich die Chance auf absolute Top-Renditen, etwa mit dem Aktien-Musterdepot (+1.280 Prozent).
Jetzt hier klicken und mehr erfahren!

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Solarworld - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen