In der Nacht hat der Iran seine Androhungen wahr gemacht und Raketen auf die irakische Luftwaffenbasis Ain al-Assad im Westen des Landes geschossen. US-Präsident Trump reagierte via Twitter umgehend. Zudem ist in der Nacht ein aus Teheran gestartetes, ukrainisches Flugzeug in der unmittelbar nach dem Start abgestürzt. Nach ersten Meldungen soll es sich hierbei aber um einen Unfall handeln. So reagierten die Märkte bis jetzt.
Asien und DAX rot, aber von Tiefs erholt
Die Märkte reagierten naturgemäß mit einem deutlichen Kursrutsch. Die Indikation auf den DAX fiel bis 1:30 Uhr im Tief auf 12.971 Punkte, konnte sich im Verlauf der frühen Morgenstunden jedoch erholen (siehe Grafik). Auch der japanische Leitindex Nikkei verbucht Verluste (aktuell minus 1,4 Prozent), konnte sie jedoch ebenfalls im Tagesverlauf etwas eingrenzen.

Auch Trump reagiert via Twitter
US-Präsident Trump reagierte mit folgendem Tweet:

Auf gut deutsch: Alles sei gut - und er heute werde im Verlauf des Tages ein Statement abgegeben.
Bisher halten sich die iranischen Reaktionen damit im erwarteten Rahmen und der US-Präsident hat bereits durchblicken lassen, dass er keine Eskalation des Konflikts anstrebt. So oder so dürfte es sich heute erneut gänzlich um politische Börsen handeln. Da jede Meldung zu deutlichen Ausschlägen in beide Richtungen führen kann, bleiben strategisch orientierte Anleger eher an der Seitenlinie.