+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

SMA Solar: China-Schock und Lichtblick

SMA Solar: China-Schock und Lichtblick
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
26.03.2015 ‧ Jonas Groß

Zehn Prozent Verlust! Das war die Reaktion der Börsianer auf die heute veröffentlichten Jahreszahlen von SMA Solar. Die Anleger enttäuschte vor allem das operative Ergebnis (EBIT), das mit – 164,9 Millionen Euro fast doppelt so hoch war wie noch im Jahre 2013. Der Verlust fiel aufgrund von Rückstellungen für den geplanten Personalabbau und weiteren Sondereffekten so groß aus. Mit -129,7 Millionen Euro trug die chinesische Tochtergesellschaft Zeversolar den größten Anteil zu den roten Zahlen bei.

 

Umsatzrückgang und Stellenabbau

Der Umsatz sank im letzten Jahr um 13,6 Prozent auf 805,4 Millionen Euro. Dies sieht der Konzern vor allem in der rückläufigen Nachfrage aus Europa und China aufgrund von veränderten politischen Rahmenbedingungen begründet. „Mit der Geschäftsentwicklung 2014 sind wir nicht zufrieden. Durch unsere hohen Fixkosten konnten wir nicht schnell genug auf den starken Nachfragerückgang in Europa reagieren“, so SMA Vorstandssprecher Pierre-Pascal Urbon. Um den Anteil der Fixkosten zu senken, sei ein Stellenabbau von ca. 1.600 Mitarbeitern vorgesehen.

Lichtblick Q1 2015

Doch es gibt auch einen Lichtblick. Für das erste Quartal 2015 erwartet der SMA Vorstand einen Umsatz von 210 bis 230 Millionen Euro (Q1 2014: 176,3 Millionen Euro). Das EBIT soll sich auf -5 bis -10 Millionen Euro belaufen. Der Vorstand geht also von einer positiveren Geschäftsentwicklung als im Vergleichszeitraum des Vorjahres aus (Q1 2014: -22 Millionen Euro).

Die Umsatz- und Ergebnisprognosen für das laufende Geschäftsjahr wurden vom Solarunternehmen bestätigt. Die Erlöse sollen 730 bis 770 Millionen Euro betragen und der operative Gewinn soll -30 bis -60 Millionen Euro betragen. Ab 2016 sollen wieder schwarze Zahlen geschrieben werden.

Warten

Der Aktionär rät Anlegern seit Jahren bei SMA Solar zur Vorsicht. Die Aktie befindet sich momentan immer noch im Abwärtstrend. Neuanleger können den Einstieg wagen, jedoch erst wenn die Bodenbildung abgeschlossen ist.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
SMA Solar - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern