Tipps für eine Jahresendrally 2023
Foto: Börsenmedien AG
10.04.2014 Stefan Limmer

Sky Deutschland: Verdient der Vorstand zu viel?

-%
DAX

Sky Deutschland hat am Donnerstag seine Aktionäre zur Hauptversammlung geladen. Im vergangenen Jahr hatte Sky Deutschland die Zahl der Abonnenten auf mehr als 3,6 Millionen gesteigert und auf operativer Basis erstmals Geld verdient. Sky-Vorstand Brian Sullivan geht davon aus, dass das Jahr 2014 noch besser verlaufen wird.

Doch es gab auch negative Stimmen. Anleger kritisierten, dass Vorstandschef Brian Sullivan zu viel Gehalt kassiert. Die Vergütung von mehr als sechs Millionen Euro für das vergangene Jahr passe nicht zur wirtschaftlichen Lage des Konzerns. "Das ist doch etwas aus den Fugen geraten", so Daniel Bauer von der Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger. Der Aufsichtsrat verteidigte jedoch das Gehalt. Sullivan habe laut dem stellvertretenden Vorsitzenden Markus Tellenbach maßgeblich zur guten Geschäftsentwicklung bei Sky beigetragen. Derzeit wird über eine Vertragsverlängerung mit dem Manager verhandelt.

Erholung voraus

Mit der Rückeroberung der 6,50-Euro-Marke hat die Sky-Aktie zuletzt wieder ein Lebenszeichen von sich gegeben. Kurzfristig dürfte nun die 7-Euro-Marke in Angriff genommen werden. Anleger bleiben dabei. Das Kursziel des AKTIONÄR lautet weiterhin 10,00 Euro. Die optimistischen Töne auf der Hauptversammlung zum laufenden Jahr sollten für Unterstützung sorgen. 

Foto: Börsenmedien AG

(mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Sky Deutschland - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 112
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

Willkommenspaket einfach börse 10+23 Regel Nummer 1 Jetzt sichern