+++ 6 geheime Gewinner des Finanzpakets +++

Siemens macht den nächsten Schritt – zieht die Aktie jetzt nach?

Siemens macht den nächsten Schritt – zieht die Aktie jetzt nach?
Siemens NA -%
Maximilian Völkl 16.07.2019 Maximilian Völkl

Am Montag hat Siemens-Chef Joe Kaeser gemeinsam mit Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer von der CDU und Reimund Neugebauer, dem Chef der Fraunhofer-Gesellschaft, den „Zukunftspakt für Görlitz“ unterzeichnet. Gegründet wurde damit eine Wasserstoff-Allianz, mit der die Zukunftstechnologie in Deutschland deutlich vorangetrieben werden soll.

Siemens will dabei zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Einerseits kann der Standort Görlitz erhalten bleiben, der wegen der Probleme im Turbinengeschäft geschlossen werden sollte. Siemens umgeht damit die harsche Kritik, die Arbeitnehmer, Politiker und sogar Aktionäre an den Plänen geäußert hatten. Andererseits wird die sogenannte Power-to-Gas-Technologie – also die Umwandlung von Strom zu Wasserstoff – immer wichtiger.

Viel Forschungsbedarf

„Die Wasserstoffwirtschaft wird das Wachstumsthema in der Welt in den nächsten Jahrzehnten sein“, ist sich Siemens-Energie-Forschungschef Armin Schnettler gegenüber dem Handelsblatt sicher. Dazu investieren die Partner nun zunächst 30 Millionen Euro in den Ausbau des Standorts Görlitz. Zunächst einmal sollen vor allem Fragen wie Lebensdauer, Wartung oder Nutzungsstunden pro Jahr der Elektrolyseure erforscht werden. Mit Elektrolyse kann überschüssiger Strom in Wasserstoff umgewandelt werden.

Siemens will dafür sorgen, dass Deutschland hier eine führende Rolle einnimmt. „Wir müssen es schaffen – anders als bei Photovoltaik –, die Kompetenzen in Deutschland zu halten“, so Schnettler weiter. Wasserstoff sei deshalb eine Kerntechnologie von Siemens – auch wenn die Auswirkungen auf die Bilanz bislang noch überschaubar sind.

Siemens (WKN: 723610)

Siemens positioniert sich früh beim potenziellen Megatrend Wasserstoff. Das macht Sinn. Die tolle Kursentwicklung von Wasserstoff-Spezialisten wie Nel oder Hydrogenics an der Börse zeigt, wie viel Fantasie in dem Thema steckt. Klar ist aber auch, dass es noch viel Zeit und Forschung benötigt, bis positive Impulse in der Bilanz zu erwarten sind. Die Siemens-Aktie bleibt derzeit eine Halteposition.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Siemens - €

Aktuelle Ausgabe

Deutschland investiert Rekordsumme – 7 Aktien starten jetzt durch

Nr. 13/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Erfolgreich strategisch anlegen

Die Geldanlage in Aktien ist statistisch gesehen eine der sichersten Methoden, um über die Jahre Wohlstand aufzubauen. Wieso halten dann noch so viele Menschen die Börse für ein Casino und den Aktienkauf für wilde Zockerei? Börsenexperte Andreas Lipkow klärt auf. Er zeigt, wie man an der Börse tatsächlich erfolgreich anlegen kann – aber auch, welche Methoden und Strategien entweder nicht oder nicht mehr funktionieren. „Erfolgreich strategisch anlegen “ ist das perfekte Buch für alle, die das Wissen erwerben wollen, ihr Geld an der Börse erfolgreich zu vermehren.

Erfolgreich strategisch anlegen

Autoren: Lipkow, Andreas
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 18.01.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-930-2

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
TSI TREND SIGNAL INDIKATOR PREMIUM Weitere Informationen