Top-Tipp: 25%-Chance bei Energieaktie
Foto: Börsenmedien AG
30.11.2017 Maximilian Völkl

Siemens: Healthineers-IPO – Die Katze ist aus dem Sack

-%
Siemens

Siemens treibt die Abspaltung seiner Medizintechniksparte konsequent voran. Der Aufsichtsrat hat am Mittwoch beschlossen, dass die Tochter Healthineers in Frankfurt an die Börse kommt. Das ist keine Überraschung mehr, für die Deutsche Börse steht damit aber der größte Börsengang seit der Deutschen Telekom an.

„Als hochliquider Handelsplatz ist Frankfurt attraktiv für Investoren aus der ganzen Welt“, sagte der für die Medizintechnik zuständige Siemens-Vorstand Michael Sen. Ursprünglich wurde auch mit einer Notierung in den USA geliebäugelt. Diese scheiterte aber unter anderem auch am Widerstand der Arbeitnehmervertreter. Durch den Börsengang soll Healthineers künftig mehr unternehmerische Flexibilität und Zugang zum Kapitalmarkt bekommen, so Sen.

Noch keine Angaben wurden zum Volumen des Börsengangs gemacht. Klar ist lediglich, dass Siemens zwar Kasse machen will, aber weiterhin die Mehrheit an Healthineers behalten wird. Bei einer Platzierung von 15 bis 25 Prozent des Kapitals dürfte das IPO rund fünf bis zehn Milliarden Euro einspielen – insgesamt wird die Medizintechnik auf bis zu 40 Milliarden Euro geschätzt. Im abgelaufenen Geschäftsjahr erzielte die Sparte 14,2 Milliarden Euro Umsatz und erwirtschaftete dabei eine starke Rendite von 18,1 Prozent – damit ist Healthineers die zweitprofitabelste Sparte von Siemens nach der Digitalen Fabrik.

Foto: Börsenmedien AG

Basisinvestment

Die Pläne für Healthineers werden konkreter. Der Börsengang der lukrativen Sparte dürfte ein Erfolg werden und auch die Siemens-Aktie antreiben. Mit der Restrukturierung ist der DAX-Konzern auf dem richtigen Weg. Siemens ist gut gerüstet für die neue Industriewelt und bleibt ein Basisinvestment für konservative Anleger.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Siemens - €

Buchtipp: Erfolgreich strategisch anlegen

Die Geldanlage in Aktien ist statistisch gesehen eine der sichersten Methoden, um über die Jahre Wohlstand aufzubauen. Wieso halten dann noch so viele Menschen die Börse für ein Casino und den Aktienkauf für wilde Zockerei? Börsenexperte Andreas Lipkow klärt auf. Er zeigt, wie man an der Börse tatsächlich erfolgreich anlegen kann – aber auch, welche Methoden und Strategien entweder nicht oder nicht mehr funktionieren. „Erfolgreich strategisch anlegen “ ist das perfekte Buch für alle, die das Wissen erwerben wollen, ihr Geld an der Börse erfolgreich zu vermehren.

Erfolgreich strategisch anlegen

Autoren: Lipkow, Andreas
Seitenanzahl: 280
Erscheinungstermin: 23.11.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-930-2

DER AKTIONÄR Aktuelle Ausgabe 40/23 Jetzt sichern