10 Jahre Outperformance >> 800%-Strategie
25.06.2019 Jan Paul Fóri

Siemens verkauft nächste Sparte - das ist der Grund

-%
Siemens

Wie am Rande der Internationalen Pariser Luftfahrtausstellung in Le Bourget bekannt wurde, verkauft Siemens sein Zukunftsprojekt eAircraft an den Triebwerkhersteller Rolls-Royce. Die Aktie konnte daraufhin leicht zulegen und ihren kurzfristigen Aufwärtstrend festigen. DER AKTIONÄR erklärt, was hinter dem Verkauf steckt.

Als Grund für den überraschenden Verkauf der eAircraft-Einheit nannte das Unternehmen die Zukunftsstrategie Vision 2020+. Durch diese soll die Konzernstruktur verschlankt und den einzelnen Geschäften deutlich mehr Freiheit unter der Marke Siemens gegeben werden. Für die Sparte fließen laut Telegraph 50 Millionen Euro in die Kassen. 

Zudem will sich das Unternehmen zukünftig stärker auf die Bereiche Smart Infrasturcture und Digital Industries fokussieren. Einzelne Geschäftszweige werden daher abgestoßen. Neben der eAircraft-Sparte, die sich mit elektrischen Flugzeug-Antrieben beschäftigt, trennt sich der Konzern über einen Börsengang auch vom Kraftwerksgeschäft.

Bessere Bedingungen unter neuem Eigentümer

Siemens rechnet zudem damit, dass Rolls-Royce der eAircraft-Sparte deutlich bessere Wachstumsperspektiven bieten kann. Dies ist naheliegend, da die Briten eng mit der Luft- und Raumfahrtindustrie verbunden sind und zudem über ein umfangreiches Know-How verfügen.

Siemens (WKN: 723610)

Ausbruch steht bevor

Die Aktie hat nach der Ankündigung weiter zulegen können. Langfristig betrachtet ist der übergeordnete Abwärtstrend jedoch noch nicht gebrochen. Da die Siemens-Papiere den kurzfristigeren Widerstand bei 105 Euro zurückerobert haben, könnte der Ausbruch allerdings schon bald erfolgen, sofern die Aktie die Marke von 114 Euro überwinden kann. DER AKTIONÄR rät Anlegern zur Geduld: Der Konzernumbau ist zwar kostspielig und zeitintensiv, dürfte sich jedoch langfristig auszahlen. Investierte Anleger bleiben daher an Bord. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Siemens - €

Buchtipp: Erfolgreich strategisch anlegen

Die Geldanlage in Aktien ist statistisch gesehen eine der sichersten Methoden, um über die Jahre Wohlstand aufzubauen. Wieso halten dann noch so viele Menschen die Börse für ein Casino und den Aktienkauf für wilde Zockerei? Börsenexperte Andreas Lipkow klärt auf. Er zeigt, wie man an der Börse tatsächlich erfolgreich anlegen kann – aber auch, welche Methoden und Strategien entweder nicht oder nicht mehr funktionieren. „Erfolgreich strategisch anlegen “ ist das perfekte Buch für alle, die das Wissen erwerben wollen, ihr Geld an der Börse erfolgreich zu vermehren.

Erfolgreich strategisch anlegen

Autoren: Lipkow, Andreas
Seitenanzahl: 280
Erscheinungstermin: 23.11.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-930-2

800 Prozent Strategie
26.000 Euro Gewinn seit Jahresstart
Jetzt einsteigen