Vonovia & Co >> Immobilien-Aktien im Check
Foto: Shutterstock
08.01.2020 Marion Schlegel

Schock: Varta-Aktie bricht nach Commerzbank-Studie massiv ein – was nun?

-%
Varta

Eine Commerzbank-Studie über Konkurrenzdruck für Varta hat die Aktien des Batterieherstellers am Mittwoch einbrechen lassen. Sie brechen am Mittwochvormittag zeitweise um mehr als 20 Prozent auf 93 Euro ein. Zwar liefen die Geschäfte des MDAX-Konzerns fundamental gut, doch habe der Bericht eines Leerverkäufers Erfolge chinesischer Konkurrenz bei großen Kunden aus der Elektronikbranche wie Samsung, Sony und JBL gezeigt, schrieben die Analysten der Commerzbank. Varta sei sich der Situation erst im Dezember bewusstgeworden.

Foto: Shutterstock

Die Abnehmer des Unternehmens hätten wegen der starken Nachfrage, die Varta wohl nicht komplett habe bedienen können, in der Sorge um Marktanteilsverluste auch auf andere Zulieferer gesetzt. Allerdings rechne Varta mit Patentverstößen durch die chinesischen Wettbewerber und gehe rechtlich gegen sie vor.

Angesichts der Unsicherheit in dieser Angelegenheit strichen die Analysten jedoch ihre Kaufempfehlung für die Varta-Aktien bei einem unveränderten Kursziel von 135 Euro. Sie raten nun zum "Halten".

Vor diesem Hintergrund haben viele Anleger angesichts der Ungewissheit in puncto Konkurrenz nun erst einmal Kasse gemacht. Stark laufende Geschäfte von Varta hatten die Papiere im vergangenen Jahr von Hoch zu Hoch getrieben. Anfang Dezember erreichten sie ihre vorläufige Bestmarke von 128 Euro. Insgesamt legte der Kurs 2019 um knapp 388 Prozent zu. Dank der starken Kursgewinne war Varta erst im Dezember in den Index der mittelgroßen Werte MDAX aufgestiegen.

Varta (WKN: A0TGJ5)

Im Zuge des heutigen Kurseinbruchs hat die Aktie von Varta den Stoppkurs des AKTIONÄR erreicht. Das Papier wurde mit einem Gewinn von 218 Prozent verkauft. DER AKTIONÄR rät aber dazu, die Aktie unbedingt auf die Watchlist zu setzen. Möglicherweise eröffnet sich die Chance, noch einmal günstig zuzugreifen. Eine wichtige Unterstützung stellt die 200-Tage-Linie bei knapp 75 Euro dar. Varta hat zuletzt seine Investitionen deutlich erhöht, um die Kapazitäten zu erweitern. Das Unternehmen dürfte weiterhin überproportional von der starken Nachfrage profitieren.

(Mit Material von dpa-AFX)

| Auf dem Laufenden bleiben | Täglich. Kostenfrei. Unverbindlich.|

Bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen bei spannenden Unternehmen und der Börse auf dem Laufenden. Lesen Sie das Börsen.Briefing. – den werktäglichen Newsletter vom AKTIONÄR und finanztreff.de.

Wenn Sie sich bisher noch nicht registriert haben, besuchen Sie jetzt www.boersenbriefing.de und bestellen Sie kostenfrei und unverbindlich das Börsen.Briefing.  Oder nutzen Sie einfach das nachstehende Formular.  Schon am nächsten Börsentag erhalten Sie die erste Ausgabe Ihres Börsen.Briefing. kostenfrei in Ihr E-Mail-Postfach zugestellt. Mit News, Kommentaren, Analysen und Empfehlungen.


Der Newsletter ist unverbindlich und kostenlos. Zum Abbestellen reicht ein Klick auf den Abmelde-Link am Ende des Newsletters.



Bitte geben Sie eine korrekte E-Mail-Adresse ein.


Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbedingungen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Varta - €
Commerzbank - €

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.
Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

DER AKTIONÄR Magazin
Vonovia & Co >> Immobilien-Aktien im Check
Lesen