Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: Börsenmedien AG
21.05.2014 Stefan Sommer

SAP: Umbruch auf der Hauptversammlung – was macht die Aktie?

-%
SAP

An Themen wird es auf der Hauptversammlung von SAP am Mittwoch nicht mangeln. Die Aktionäre Stimmen über den Wechsel von SAP-Co-Chef Jim Hagemann Snabe in den Aufsichtsrat ab. Zudem stehen Themen wie die Neuausrichtung des Konzerns und der Stellenabbau auf der Agenda.

Diskussionsstoff dürfte auch der jüngste Weggang von Technikvorstand Vishal Sikka und der geplante Stellenumbau sorgen. Die Umstellung des Softwareangebots auf ein Abo-Modell dürfte weltweit drei Prozent der 67.000 Stellen betreffen. SAP-Chef Bill McDermott, der das Unternehmen künftig alleine leiten soll, plant den Konzern schlanker aufzustellen. SAP ist dabei, sein Angebot vor fest installierter Software auf sogenannte Cloud-Software zur Miete umzustellen.

Stühlerücken

Auf den Wechsel von Jim Hagemann Snabe hatte SAP genug Zeit sich vorzubereiten. Zwar überraschte Snabe im vergangen Sommer mit seiner Ankündigung, sich zurückzuzeihen. Seitdem sind aber Monate vergangen. Der scheidende SAP-Co-Chef geht dem Konzern aber nicht ganz verloren, er wird als Aufsichtsrat erhalten bleiben.

Foto: Börsenmedien AG

Auf dem richtigen Weg

Fundamental ist der Softwarekonzern gut aufgestellt. Mit der Umstellung auf das Cloud-Geschäft befindet sich SAP auf den richtigen Weg. Im abgelaufenen Quartal zog das Wachstum dieser Sparte um 32 Prozent auf 221 Millionen Euro an. Die Gesamterlöse der Walldorfer stiegen im Vergleich zum dem Vorjahreszeitraum um drei Prozent auf 3,7 Milliarden Euro. Zudem konnte das Unternehmen den Gewinn je Aktie kontinuierlich in den vergangenen Jahren steigern.

Foto: Börsenmedien AG

Dabei bleiben

Die SAP-Aktie bleibt ein Top-Pick im Softwarebereich. Der Wechsel in der Vorstandsriege sollte nur kurz für Turbulenzen sorgen. Fundamental ist der Softwarekonzern mit dem Cloud-Geschäft und den Big-Data-Dienstleistungen optimal für die Zukunft aufgestellt. Mit einem KGV von 16 ist die DAX-Aktie zudem alles andere als zu teuer. Investierte Anleger sichern ihre Position mit einem Stopp bei 49 Euro ab.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
SAP - €
DAX - Pkt.

Buchtipp: Krisenfest

Wir schreiben das Jahr 2020. Die Welt ist im ­Krisenmodus. Die globale Pandemie verunsichert die Menschen. Die Börsen crashen – um direkt danach wieder steil anzusteigen. Der Zustand unseres Geldsystems ist besorgniserregend. Nega­tive Zinsen und wachsende Staatsverschuldung sind an der Tagesordnung. Kurz gesagt: Vermögensaufbau und Vermögensschutz waren selten so wichtig wie heute. Aaron Koenig widmet sich in seinem neuen Buch den Fragen, welche die Anleger jetzt umtreiben: Wie schütze ich meine Erspar­nisse? Wie sichere ich mein Geld gegen eingefro­rene Konten, Enteignungen und andere finanzielle Repressionen? Welche Investmentstrategien funktionieren auch in Krisenzeiten? Koenig spannt den Bogen von passivem Einkommen über Kryptowährungen als Absicherung bis hin zu krisensicheren Kommunikationstechniken und Verschlüsselungsmethoden. Das richtige Buch zur richtigen Zeit.

Krisenfest

Autoren: Koenig, Aaron
Seitenanzahl: 192
Erscheinungstermin: 23.07.2020
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-660-8

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen