Tipps für eine Jahresendrally 2023
Foto: Börsenmedien AG
04.05.2015 Stefan Limmer

SAP: Übernahme ausgeschlossen

-%
SAP

Bei dem US-Cloudanbieter Salesforce machten zuletzt Gerüchte über eine Übernahme die Runde. Bereits im vergangenen Jahr soll SAP laut einem Bericht von Bloomberg Gespräche mit dem Konzern über eine mögliche Übernahme geführt haben. Der DAX-Konzern dementierte dies jedoch.

„Der Eindruck, SAP erwäge eine Übernahme von Salesforce oder habe dies jemals getan, entspricht nicht der Wahrheit“, so eine SAP-Sprecherin. Salesforce hat eine Marktkapitalisierung von fast 48 Milliarden Dollar und ist im Cloud-Geschäft einer der großen Konkurrenten von SAP. Auf öffentlicher Bühne teilen beide Chefs gern verbal gegen die Konkurrenz aus. Salesforce vertreibt seine Software nur über das Internet und gegen Mietgebühr und ist gemessen am Umsatz vor SAP die Nummer eins auf diesem Gebiet. SAP hat in den vergangenen Jahren für viele Milliarden Euro in der Cloud zugekauft - nach der vorerst letzten Übernahme des US-Reisekostenspezialisten Concur soll aber nur noch punktuell Geld für Akquisitionen ausgegeben werden.

Noch Potenzial

Zuletzt bestätigte die Schweizer Großbank UBS die „Neutral“-Einstufung von SAP mit einem Kursziel von 71 Euro. „ Die neue Datenbanktechnologie S/4 HANA steht derzeit im Fokus“, so Analyst Michael Briest in seiner jüngsten Studie. S/4 HANA werde derzeit als wichtigstes neues Produkt seit 1993 von SAP beschrieben. SAP müsse die Technologie aber noch massentauglicher machen. Die SAP-Kundenmesse Sapphire in Orlando vom 4. bis zum 7. Mai dürfte seiner Meinung nach erste Erkenntnisse über die Nachfrage bringen.

Dabeibleiben

Die SAP-Aktie verläuft seit Monaten in einem intakten Aufwärtstrend. Die jüngsten Zahlen haben gezeigt, dass sich der Konzern mit der Konzentration auf das Cloud-Geschäft auf dem richtigen Weg befindet. Investierte Anleger bleiben dabei. Auch DER AKTIONÄR spekuliert in seinem Derivate-Depot seit fast zwei Monaten mit dem Schein mit der WKN TD2 BEG auf steigende Kurse.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
SAP - €
DAX - Pkt.

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 112
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

Willkommenspaket einfach börse 10+23 Regel Nummer 1 Jetzt sichern