Zinsen runter, Tech rauf >> 7 Tipps
Foto: Börsenmedien AG
23.04.2015 Werner Sperber

SAP: Schwacher Euro, schwache Zahlen, starke Aufnahme; Börsenwelt Presseschau I

-%
SAP

Die Fachleute von Börse Online verweisen auf die Zahlen der SAP SE für das erste Quartal des laufenden Jahres. Währungsbereinigt stieg der Umsatz im Jahresvergleich um zehn Prozent auf rund 4,5 Milliarden Euro; der Umsatz mit den sogenannten Cloud-Produkten (also Software, die nicht mehr über Lizenzen verkauft und auf den Kundenrechner aufgespielt, sondern vermietet und über ein Netzwerk vorgehalten wird) hat sich auf 509 Millionen Euro mehr als verdoppelt. Die Kosten für den Ausbau dieses Cloud-Geschäftes stiegen sprunghaft, deshalb sank die Marge des Betriebsergebnisses von 26 auf 23,5 Prozent. Das bereinigte Betriebsergebnis legte dennoch um 15 Prozent auf 1,06 Milliarden Euro zu. Wenn allerdings die Vorteile durch den schwachen Euro herausgerechnet werden, sank das Betriebsergebnis um zwei Prozent. Der Aktienkurs stieg dennoch. Risikobereite Anleger sollten bereits einsteigen, während vorsichtigere warten, bis der Widerstand bei 70 Euro überwunden worden ist. Das Kursziel für die mit einem KGV von 17 für das nächste Jahr bewertete Aktie beträgt 80 Euro und der Stop-Loss sollte bei 60 Euro gesetzt werden.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
SAP - €
DAX - Pkt.

Buchtipp: Krisenfest

Wir schreiben das Jahr 2020. Die Welt ist im ­Krisenmodus. Die globale Pandemie verunsichert die Menschen. Die Börsen crashen – um direkt danach wieder steil anzusteigen. Der Zustand unseres Geldsystems ist besorgniserregend. Nega­tive Zinsen und wachsende Staatsverschuldung sind an der Tagesordnung. Kurz gesagt: Vermögensaufbau und Vermögensschutz waren selten so wichtig wie heute. Aaron Koenig widmet sich in seinem neuen Buch den Fragen, welche die Anleger jetzt umtreiben: Wie schütze ich meine Erspar­nisse? Wie sichere ich mein Geld gegen eingefro­rene Konten, Enteignungen und andere finanzielle Repressionen? Welche Investmentstrategien funktionieren auch in Krisenzeiten? Koenig spannt den Bogen von passivem Einkommen über Kryptowährungen als Absicherung bis hin zu krisensicheren Kommunikationstechniken und Verschlüsselungsmethoden. Das richtige Buch zur richtigen Zeit.
Krisenfest

Autoren: Koenig, Aaron
Seitenanzahl: 192
Erscheinungstermin: 23.07.2020
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-660-8

Lars Winter Report
Rendite mit Nebenwerten!
Einsteigen