Die besten deutschen Nebenwerte
Foto: Börsenmedien AG
24.11.2016 Michel Doepke

SAP: Nach der Cloud kommt die Künstliche Intelligenz – „Wollen führender Anbieter werden“

-%
SAP

Im Interview mit dem Handelsblatt äußerte sich der SAP-Chef Bill McDermott zur Künstlichen Intelligenz (KI), die unser zukünftiges Leben stark beeinflussen wird. Der Konzern strebt an, als „führender Anbieter“ für intelligente Anwendungen im Bereich der Geschäftssoftware aufzusteigen.

Laut Tractica belief sich das Volumen im Markt für gewerbliche Anwendungen der künstlichen Intelligenz 2015 lediglich auf 200 Millionen Dollar – im Jahr 2025 steigt das Marktvolumen auf über elf Milliarden Dollar. Dies zeigt, welches Potenzial die Künstliche Intelligenz in den kommenden Jahren hat. SAP möchte dabei ganz vorne mitspielen.

Um in Zukunft die marktführende Position einzunehmen, investieren die Walldorfer massiv in diesen Bereich. Besonders rasant wächst unterdessen das KI-Segment „maschinelles Lernen“. Im Gespräch mit dem Handelsblatt sagte McDermott: "Wir treiben maschinelles Lernen mit allem voran, was wir haben."

SAP bietet bereits andere umfassende Software-Lösungen. Neben dem stark wachsenden Cloud-Geschäft punktet das DAX-Unternehmen auch mit der Datenbanklösung HANA. Diese Entwicklungsplattform für Softwareanwendungen speichert alle Daten direkt im Arbeitsspeicher ab, sodass ein Datenzugriff in Echtzeit erfolgen kann. Immer mehr Firmen schätzen diese Anwendung.

Kurs auf Allzeithoch

Mit dem Sprung über 79,20 Euro generierte die SAP-Aktie ein frisches Kaufsignal. Nun kann das Allzeithoch bei 82,60 Euro in Angriff genommen werden. Der Titel bleibt einer der aussichtsreichsten Werte im DAX.

Wer vom Trend der Künstlichen Intelligenz profitieren will, setzt auf den „Intelligenz-Index“ (WKN: MF0N1K, MF0N1M oder MF0N1L). Mehr zum Zukunftsbereich KI und den Zertifikaten lesen Sie in der Ausgabe 43/16 vom AKTIONÄR.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
SAP - €
SAP ADR - €

Buchtipp: Krisenfest

Wir schreiben das Jahr 2020. Die Welt ist im ­Krisenmodus. Die globale Pandemie verunsichert die Menschen. Die Börsen crashen – um direkt danach wieder steil anzusteigen. Der Zustand unseres Geldsystems ist besorgniserregend. Nega­tive Zinsen und wachsende Staatsverschuldung sind an der Tagesordnung. Kurz gesagt: Vermögensaufbau und Vermögensschutz waren selten so wichtig wie heute. Aaron Koenig widmet sich in seinem neuen Buch den Fragen, welche die Anleger jetzt umtreiben: Wie schütze ich meine Erspar­nisse? Wie sichere ich mein Geld gegen eingefro­rene Konten, Enteignungen und andere finanzielle Repressionen? Welche Investmentstrategien funktionieren auch in Krisenzeiten? Koenig spannt den Bogen von passivem Einkommen über Kryptowährungen als Absicherung bis hin zu krisensicheren Kommunikationstechniken und Verschlüsselungsmethoden. Das richtige Buch zur richtigen Zeit.
Krisenfest

Autoren: Koenig, Aaron
Seitenanzahl: 192
Erscheinungstermin: 23.07.2020
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-660-8

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen