Gewinn-Maximierer werden >> 800%-Strategie
Foto: Börsenmedien AG
15.04.2020 Marion Schlegel

SAP: Gleich 3 mal kaufen!

-%
SAP

Die Aktie von SAP gehört trotz der jüngsten Korrektur weiterhin zu den besten Werten im deutschen Leitindex DAX. Im 52-Wochenvergleich legte das Papier 13 Prozent zu und ist damit hinter der Deutschen Börse der zweitbeste Werte im DAX. Auch im Wochenvergleich ist SAP unter den Top-Werten zu finden. Hier rangiert die Aktie hinter Infineon, Wirecard und Adidas auf Rang vier. Und die Analysten geben sich optimistisch, dass die starke Entwicklung weiter gehen könnte.

Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Papiere von SAP nach Eckdaten mit einem Kursziel von 125 Euro auf der "Conviction Buy List" belassen. Nach dem vorläufigen Quartalsbericht des Software-Konzerns, der den negativen Einfluss der Covid-19-Pandemie reflektiert, habe er seine Schätzungen gekappt, schrieb Analyst Mohammed Moawalla in einer am Mittwoch veröffentlichten Studie. Seine Kernthese, dass sich SAP nach wie vor in einer frühen Phase steigender Margen befinde, bleibe davon jedoch unberührt.

SAP (WKN: 716460)

Die Baader Bank hat das Kursziel für SAP von 135 auf 125 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf "Add" belassen. Analyst Knut Woller passte seine Schätzungen nach den Eckdaten der Walldorfer an das neue Umfeld nach unten an. Er bleibt in einer am Mittwoch vorliegenden Studie aber ebenfalls optimistisch für das Wachstumspotenzial.

Die DZ Bank hat den fairen Wert für SAP von 125 auf 130 Euro angehoben und die Einstufung auf "Kaufen" belassen. Nicht ganz unerwartet habe der Software-Konzern wegen der Virus-Krise seine Prognose leicht zurückgenommen, schrieb Analyst Harald Schnitzer in einer am Dienstag präsentierten Studie. Der Anteil besser planbarer Umsätze aber steige, hob Schnitzer positiv hervor.

Auch der AKTIONÄR ist davon überzeugt, dass SAP aufgrund seines robusten Geschäftsmodells und überzeugender fundamentaler Verfassung gestärkt aus der Coronakrise hervorgeht. Anleger bleiben bei der Aktie an Bord. Die nächste wichtige Hürde, die es zu überwinden gilt, ist die 200-Tage-Linie.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
SAP - €

Buchtipp: Krisenfest

Wir schreiben das Jahr 2020. Die Welt ist im ­Krisenmodus. Die globale Pandemie verunsichert die Menschen. Die Börsen crashen – um direkt danach wieder steil anzusteigen. Der Zustand unseres Geldsystems ist besorgniserregend. Nega­tive Zinsen und wachsende Staatsverschuldung sind an der Tagesordnung. Kurz gesagt: Vermögensaufbau und Vermögensschutz waren selten so wichtig wie heute. Aaron Koenig widmet sich in seinem neuen Buch den Fragen, welche die Anleger jetzt umtreiben: Wie schütze ich meine Erspar­nisse? Wie sichere ich mein Geld gegen eingefro­rene Konten, Enteignungen und andere finanzielle Repressionen? Welche Investmentstrategien funktionieren auch in Krisenzeiten? Koenig spannt den Bogen von passivem Einkommen über Kryptowährungen als Absicherung bis hin zu krisensicheren Kommunikationstechniken und Verschlüsselungsmethoden. Das richtige Buch zur richtigen Zeit.

Krisenfest

Autoren: Koenig, Aaron
Seitenanzahl: 192
Erscheinungstermin: 23.07.2020
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-660-8

Die 800% Strategie – 36.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen