Endspurt: 4x DER AKTIONÄR für 19,90€
Foto: Börsenmedien AG
28.07.2020 Emil Jusifov

SAP: Ein Hammer-Kursziel nach dem anderen

-%
SAP

Das Walldorfer Softwarehaus befindet sich aktuell in einer sehr guten Verfassung und überzeugt sowohl durch seine Geschäftsentwicklung als auch durch seine kluge und weitsichtige Unternehmensstrategie. Auch die Analysten kommen aus dem Schwärmen gar nicht mehr raus.

Die französische Großbank Societe Generale das Kursziel für SAP von 121 auf 173 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Der Übergang bei der Kernsoftware S/4 Hana sei ebenso auf einem guten Weg wie das Wachstum mit Cloud-Lösungen, lobte Analyst Richard Nguyen. Den Plan, die Tochter Qualtrics an die Börse zu bringen, sieht er ebenfalls positiv. Er passte nach alldem seine Schätzungen für 2020 und 2021 nach oben an.

Das Analysehaus Jefferies hat das Kursziel für SAP von 132 auf 161 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Der Softwarekonzern habe signalisiert, bis 2023 das Wachstum wieder stärker in den Mittelpunkt zu rücken, schrieb Analyst Julian Serafini in einer am Montag vorliegenden Studie. Dies bringe eine alte Debatte über Wachstum und Profitabilität wieder in Gang. Seine eigenen Umsatzschätzungen für das laufende und die kommenden Jahre erhöhte der Experte.

Auch JPMorgan hebt das Ziel für SAP von 125 auf 160 Euro mit der Einstufung "Overweight".


SAP (WKN: 716460)

DER AKTIONÄR bewertet die Quartalsergebnisse von SAP sehr positiv. Diese zeugen von einem krisenfesten und sehr robusten Geschäft. Besonders positiv bewertet DER AKTIONÄR den starken Anstieg bei den Clouderlösen und beim Free Cashflow. SAP bleibt ein klarer Kauf.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
SAP - €

Buchtipp: Krisenfest

Wir schreiben das Jahr 2020. Die Welt ist im ­Krisenmodus. Die globale Pandemie verunsichert die Menschen. Die Börsen crashen – um direkt danach wieder steil anzusteigen. Der Zustand unseres Geldsystems ist besorgniserregend. Nega­tive Zinsen und wachsende Staatsverschuldung sind an der Tagesordnung. Kurz gesagt: Vermögensaufbau und Vermögensschutz waren selten so wichtig wie heute. Aaron Koenig widmet sich in seinem neuen Buch den Fragen, welche die Anleger jetzt umtreiben: Wie schütze ich meine Erspar­nisse? Wie sichere ich mein Geld gegen eingefro­rene Konten, Enteignungen und andere finanzielle Repressionen? Welche Investmentstrategien funktionieren auch in Krisenzeiten? Koenig spannt den Bogen von passivem Einkommen über Kryptowährungen als Absicherung bis hin zu krisensicheren Kommunikationstechniken und Verschlüsselungsmethoden. Das richtige Buch zur richtigen Zeit.

Krisenfest

Autoren: Koenig, Aaron
Seitenanzahl: 192
Erscheinungstermin: 23.07.2020
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-660-8

DER AKTIONÄR 4-Ausgaben-Abo Jetzt sichern