5 Tech-Chancen >> bis zu 100% Gewinn
Foto: Börsenmedien AG
19.06.2019 Jan Paul Fóri

SAP: Darum blicken die Aktionäre heute in die USA

-%
SAP

Nach dem starken Kursanstieg der vergangenen Tagen notiert die Aktie des Software-Entwicklers SAP nur noch knapp unter dem Allzeithoch. Am heutigen Mittwochabend wird jedoch einen Blick in die USA spannend. Denn hier wartet nicht nur die Fed-Entscheidung auf die Anleger, sondern auch die Zahlen eines SAP-Konkurrenten.

Nach Handelsschluss gibt der SAP-Konkurrent Oracle  die Ergebnisse zum vierten Quartal (gebrochenes Geschäftsjahr) bekannt. Da das Unternehmen vorrangig im Cloudgeschäft aktiv ist, dürften die Zahlen des Rivalen auch einen Vorgeschmack auf die mögliche Entwicklung beim DAX-Schwergewicht liefern.

Starke Kursziele

Für den Aktienkurs des heimischen Software-Konzerns SAP sehen die von Bloomberg befragten Analysten unterdessen noch deutliches Potenzial nach oben. So stufte der Analyst Antonin Baudry von der HSBC die SAP-Aktie kürzlich mit Kursziel von 135,00 Euro zum Kauf ein. Etwas optimistischer ist der BNP-Paribas-Analyst Stefan Slowinski: 150,00 Euro beträgt sein Kursziel.

SAP muss liefern

Damit die Aktie in diese Höhen klettern kann, muss der Konzern allerdings zuvor die hohen Erwartungen der Analysten erfüllen. Im Schnitt rechnen der Konsens der Bloomberg-Analysten mit einem Quartalsgewinn je Aktie von 1,09 Euro, bei einem Umsatz von 6,7 Milliarden Euro und einem Vorsteuergewinn von rund 1,8 Milliarden Euro.

Foto: Börsenmedien AG

Kurze Vernschnaufpause

Nach dem Ausbruch aus dem Seitwärtstrend, welcher zwischen 110 und 115 Euro verlief, hat die SAP-Aktie zwar ein neues Kaufsignal geliefert, am Mittwoch jedoch verschnaufen die Papiere zunächst im Bereich von 117 Euro. DER AKTIONÄR bleibt aufgrund der guten fundamentalen Aussichten weiterhin bullish. Anlegern sollten die Gewinne daher laufen lassen und weiterhin an der SAP-Aktie festhalten. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
SAP - €

Buchtipp: Krisenfest

Wir schreiben das Jahr 2020. Die Welt ist im ­Krisenmodus. Die globale Pandemie verunsichert die Menschen. Die Börsen crashen – um direkt danach wieder steil anzusteigen. Der Zustand unseres Geldsystems ist besorgniserregend. Nega­tive Zinsen und wachsende Staatsverschuldung sind an der Tagesordnung. Kurz gesagt: Vermögensaufbau und Vermögensschutz waren selten so wichtig wie heute. Aaron Koenig widmet sich in seinem neuen Buch den Fragen, welche die Anleger jetzt umtreiben: Wie schütze ich meine Erspar­nisse? Wie sichere ich mein Geld gegen eingefro­rene Konten, Enteignungen und andere finanzielle Repressionen? Welche Investmentstrategien funktionieren auch in Krisenzeiten? Koenig spannt den Bogen von passivem Einkommen über Kryptowährungen als Absicherung bis hin zu krisensicheren Kommunikationstechniken und Verschlüsselungsmethoden. Das richtige Buch zur richtigen Zeit.

Krisenfest

Autoren: Koenig, Aaron
Seitenanzahl: 192
Erscheinungstermin: 23.07.2020
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-660-8

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern