Zinsen runter, Tech rauf >> 7 Tipps
Foto: Börsenmedien AG
22.04.2015 Stefan Limmer

SAP-Aktie weiter im Aufwind – die neuesten Analystenstimmen

-%
DAX

Die Quartalszahlen von SAP kamen am Dienstag bei den Marktteilnehmern gut an. Das wichtige Cloud-Geschäft läuft weiterhin rund. Insgesamt kletterte der Umsatz von Januar bis März um mehr als ein Fünftel auf 4,50 Milliarden Euro. Der Gewinn ist jedoch im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gesunken.

Nachdem bereits am Dienstag erste Analysten ihre Einschätzungen zu der SAP-Aktie überarbeitet haben, legen nun die Experten von Merrill Lynch, Goldman Sachs und HSBC nach. Die US-Investmentbank Merrill Lynch hat SAP nach Zahlen zum ersten Quartal von "Neutral" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 69 auf 80 Euro angehoben. „Die harte Arbeit des Softwarekonzerns beginnt Früchte zu tragen“, so Analyst John King. Er hob seine Prognosen für die Lizenzerlöse, den Gewinn je Aktie und den Free Cashflow der Jahre 2015 bis 2017 an. Auch die Finanzprofis von Goldman Sachs sind optimistischer für den DAX-Titel geworden. Sie erhöhten das Kursziel von 80 auf 82 Euro.

Deutlich pessimistischer ist die britische Investmentbank HSBC. Analyst Anonin Baudry hat die SAP-Aktie von "Buy" auf "Hold" abgestuft, das Kursziel aber von 67 auf 72 Euro angehoben. Der Umsatz des Softwarekonzerns sei stärker gestiegen, als von ihm und vom Markt erwartet worden sei, so der Analyst. Der operative Gewinn habe die Prognosen aber "nur" getroffen, was eine niedrigere Profitabilität zeige.

Dabeibleiben

Auch der Gewinnrückgang konnte die Anleger nicht verschrecken. Durch die Ausrichtung auf das Cloud-Geschäft hat sich SAP optimal für die Zukunft positioniert. Anleger bleiben dabei und sichern die Aktie mit einem Stopp bei 64 Euro nach unten ab.

(mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
SAP - €

Buchtipp: Krisenfest

Wir schreiben das Jahr 2020. Die Welt ist im ­Krisenmodus. Die globale Pandemie verunsichert die Menschen. Die Börsen crashen – um direkt danach wieder steil anzusteigen. Der Zustand unseres Geldsystems ist besorgniserregend. Nega­tive Zinsen und wachsende Staatsverschuldung sind an der Tagesordnung. Kurz gesagt: Vermögensaufbau und Vermögensschutz waren selten so wichtig wie heute. Aaron Koenig widmet sich in seinem neuen Buch den Fragen, welche die Anleger jetzt umtreiben: Wie schütze ich meine Erspar­nisse? Wie sichere ich mein Geld gegen eingefro­rene Konten, Enteignungen und andere finanzielle Repressionen? Welche Investmentstrategien funktionieren auch in Krisenzeiten? Koenig spannt den Bogen von passivem Einkommen über Kryptowährungen als Absicherung bis hin zu krisensicheren Kommunikationstechniken und Verschlüsselungsmethoden. Das richtige Buch zur richtigen Zeit.
Krisenfest

Autoren: Koenig, Aaron
Seitenanzahl: 192
Erscheinungstermin: 23.07.2020
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-660-8

Lars Winter Report
Rendite mit Nebenwerten!
Einsteigen