Tipps für eine Jahresendrally 2023
Foto: Börsenmedien AG
18.10.2016 Maximilian Völkl

SAP: Aktie vor Rekordhoch – jetzt kommen die Zahlen

-%
SAP

Europas größter Softwarekonzern SAP hat sich zuletzt glänzend entwickelt. Vor allem der Umbau zu mehr Cloudsoftware zahlt sich immer stärker aus. Die Aktie steht vor einem neuen Rekordhoch. Am Freitag, den 21. Oktober, präsentiert der DAX-Riese seine Zahlen zum dritten Quartal.

Die stark ausgebaute Cloud-Sparte – also die Software zur Miete aus dem Internet – bleibt der Wachstumstreiber bei SAP. In diesem Bereich rechnen die Analysten im dritten Quartal mit einem Umsatzanstieg um knapp 31 Prozent auf 783 Millionen Euro. Dank der neuen Programmversion S4 dürfte auch der Verkauf von Lizenzsoftware nicht enttäuscht haben. Erwartet werden hier Erlöse von 1,02 Milliarden Euro, in etwa das Niveau des Vorjahres. Zusammen mit dem wichtigen Wartungsbereich und dem Service dürften die Umsätze des Konzerns insgesamt um gut sieben Prozent auf 5,34 Milliarden Euro steigen.

Sorge bereitet den Investoren nach wie vor hauptsächlich die operative Gewinnmarge. Diese hatte im zweiten Quartal allerdings noch klar überrascht. Nun wird mit einem Rückgang um 0,3 Prozentpunkte auf 32,1 Prozent gerechnet. Das Problem: Die Investitionen in die Cloud-Sparte kosten noch mehr Geld als sie an Gewinn bringen. Zum einen müssen für die Mietsoftware Rechenzentren gebaut werden und Programmteile umgeschrieben werden, zum anderen fehlen große Einmalerlöse, da der Abonnement-Preis über die Zeit bezahlt wird. Ein weiterer Grund ist der starke Preiskampf in der Cloud.

Foto: Börsenmedien AG

SAP als Basisinvestment

Es läuft gut bei SAP. Der Fokus auf die Cloud ist die richtige Strategie und dürfte sich in den kommenden Jahren auszahlen. Da keine größeren Zukäufe geplant sind, winken auch Dividendenanhebungen oder Aktienrückkäufe. Vielversprechend ist zudem das Chartbild. Bei starken Zahlen ist ein neues Rekordhoch möglich. Anleger können sich die SAP-Aktie im Vorfeld in das Depot legen.

(Mit Material von dpa-AFX)

Weil ein Börsenbuch für Einsteiger jetzt genau richtig ist.

Autor: Sebastian Grebe / Sascha Grundmann / Frank Phillipps
ISBN: 9783864703652
Seiten: 208
Erscheinungsdatum: 31.08.2016
Verlag: Börsenbuchverlag
Art: gebunden
Verfügbarkeit: als Buch und als eBook erhältlich

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier

Wir schreiben das Jahr 2016. Die Anfänge der weltweiten Finanzkrise liegen mittlerweile schon gut acht Jahre zurück. Doch noch immer hat die Krise uns fest im Griff. Niedrigzinsen bestimmen die Finanzen der Menschen – und machen diesen das Sparen schwer, wenn nicht unmöglich.

In diesem Umfeld ist es wichtig, in Aktien zu investieren, so das Urteil vieler Experten. Nicht nur, weil Aktien von der Niedrigzinspolitik der Notenbanken profitieren und immer neue Höhen erklimmen. Sondern weil sie auch auf lange Sicht gute Renditen, etwa in Form von Dividenden liefern können. Und als Sachwerte ohnehin ein Fels in der Brandung sind. Experten sind sich aber auch in einem anderen Punkt einig: In Aktien investieren sollte nur der, der weiß, was er da tut.

Crashkurs Börse setzt genau dort an. Das Buch erklärt, was Aktien sind, wie man mit ihnen handelt, welche Chancen sich ergeben und wo Risiken lauern.
Es erklärt die Aussagekraft der wichtigsten Kennziffern am Kapitalmarkt, den Hintergrund der gängigsten Börsensprichwörter und die Erfolgsmethoden der bekanntesten Investmentstrategen.

Crashkurs Börse – ein Grundlagenwerk für Börsianer und solche, die es werden wollen. Jetzt in der aktualisierten und erweiterten Auflage im Buchhandel erhältlich.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
SAP - €

Buchtipp: Krisenfest

Wir schreiben das Jahr 2020. Die Welt ist im ­Krisenmodus. Die globale Pandemie verunsichert die Menschen. Die Börsen crashen – um direkt danach wieder steil anzusteigen. Der Zustand unseres Geldsystems ist besorgniserregend. Nega­tive Zinsen und wachsende Staatsverschuldung sind an der Tagesordnung. Kurz gesagt: Vermögensaufbau und Vermögensschutz waren selten so wichtig wie heute. Aaron Koenig widmet sich in seinem neuen Buch den Fragen, welche die Anleger jetzt umtreiben: Wie schütze ich meine Erspar­nisse? Wie sichere ich mein Geld gegen eingefro­rene Konten, Enteignungen und andere finanzielle Repressionen? Welche Investmentstrategien funktionieren auch in Krisenzeiten? Koenig spannt den Bogen von passivem Einkommen über Kryptowährungen als Absicherung bis hin zu krisensicheren Kommunikationstechniken und Verschlüsselungsmethoden. Das richtige Buch zur richtigen Zeit.

Krisenfest

Autoren: Koenig, Aaron
Seitenanzahl: 192
Erscheinungstermin: 23.07.2020
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-660-8

einfach börse Monatsmagazin 10+23 Oktober Jetzt sichern