Bitcoin >> darum geht hier noch mehr
Foto: Börsenmedien AG
09.01.2015 Stefan Sommer

SAP-Aktie: Spannung vor den Zahlen

-%
SAP

Der Softwarekonzern SAP wird voraussichtlich am 20. Januar seine Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2014 präsentieren. Bereits im Vorfeld spekulieren die Analysten wie sich das Geschäft entwickelt hat und wie der Umbau hin zur Cloud verläuft.

Analyst Brice Prunas von der französischen Investmentbank Exane BNP Paribas rechnet in einer aktuellen Studie mit einer weiteren Gewinnwarnung des DAX-Konzerns. Weil Kunden zunehmend das Abo-Modell wählen, entfallen die großen Einmalzahlungen für herkömmlich installierte Software, so der Experte. Purnas rechnet damit, dass der Wandel hin zur Cloud die Gewinnperspektiven weiter trüben wird. Die wachsende Cloud-Sparte führe zu geringeren Lizenzumsätzen und den damit verbundenen Wartungsverträgen. Das verwässere die operative Gewinnspanne, weil die Marge der Cloud-Produkte zunächst niedriger sei. Sein Kursziel für die SAP-Aktie liegt bei 50 Euro.

Citigroup ist zuversichtlich

Optimistischer ist hingegen Analyst Walter Pritchard von der US-Investmentbank Citigroup. Er geht davon aus, dass Details zu den Unternehmenszielen für 2015 bis 2020 zu einem positiven Kurstreiber werden könnten. Wichtig sei ein glaubwürdiger langfristiger Plan, der vermutlich größere Bedeutung habe als die Zahlen für das Schlussquartal 2014.

Spannung steigt

DER ATKIONÄR bleibt trotz der aktuell angeschlagenen Situation der Aktie weiterhin langfristig optimistisch. Es ist durchaus möglich, dass Informationen zu den Geschäftszahlen noch vor dem Wochenende bekanntgegeben werden. Mit guten Zahlen und einem zuversichtlichen Ausblick könnte der Konzern die Trendwende schaffen.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
SAP - €
DAX - Pkt.

Buchtipp: Krisenfest

Wir schreiben das Jahr 2020. Die Welt ist im ­Krisenmodus. Die globale Pandemie verunsichert die Menschen. Die Börsen crashen – um direkt danach wieder steil anzusteigen. Der Zustand unseres Geldsystems ist besorgniserregend. Nega­tive Zinsen und wachsende Staatsverschuldung sind an der Tagesordnung. Kurz gesagt: Vermögensaufbau und Vermögensschutz waren selten so wichtig wie heute. Aaron Koenig widmet sich in seinem neuen Buch den Fragen, welche die Anleger jetzt umtreiben: Wie schütze ich meine Erspar­nisse? Wie sichere ich mein Geld gegen eingefro­rene Konten, Enteignungen und andere finanzielle Repressionen? Welche Investmentstrategien funktionieren auch in Krisenzeiten? Koenig spannt den Bogen von passivem Einkommen über Kryptowährungen als Absicherung bis hin zu krisensicheren Kommunikationstechniken und Verschlüsselungsmethoden. Das richtige Buch zur richtigen Zeit.
Krisenfest

Autoren: Koenig, Aaron
Seitenanzahl: 192
Erscheinungstermin: 23.07.2020
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-660-8

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen