Tipps für eine Jahresendrally 2023
Foto: Börsenmedien AG
16.06.2014 Stefan Limmer

SAP-Aktie: JPMorgan ist optimistisch – Real-Depot-Wert nimmt Fahrt auf

-%
SAP

SAP setzt sich am Montag in einem schwankungsarmen Handel an die Gewinnerliste im DAX. Für Rückenwind sorgt ein positiver Analystenkommentar der US-Investmentbank JPMorgan. Durch das Kursplus gelang der Software-Aktie zudem der Ausbruch über eine horizontalen Widerstand.

Mislav Matejka schreibt in seiner jüngsten Studie, dass sich nach einem schwachen Jahresauftakt das Chance/Risiko-Verhältnis für den DAX mittlerweile verbessert hat. Der DAX würde spürbar von einer anziehenden globalen Wirtschaft profitieren. Zudem könnten Anleger von einer Verbesserung der Marktstimmung für die Schwellenländer und China profitieren. Positiv würde sich auch die erwartete weitere Abwertung des Euro zum US-Dollar auswirken. Zu den Favoriten im deutschen Leitindex zählt für Matejka unter anderem SAP.

Cloud-Geschäft boomt

SAP ist aktuell dabei das Softwaregeschäft auf Cloud- und Big-Data-Anwendungen umzubauen. Im abgelaufenen Quartal zog das Wachstum der Cloud-Sparte um 32 Prozent auf 221 Millionen Euro an. Die Gesamterlöse der Walldorfer stiegen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um drei Prozent auf 3,7 Milliarden Euro. Ein weiterer Hoffnungsträger des Konzerns ist dabei die Datenbank Hana. Dabei handelt es sich um eine Plattform, die Hard- und Software vereint und mit Hilfe der In-Memory-Technologie deutlich schneller auf gespeicherte Daten zugreifen kann als klassische Festplatten. Nach Angaben von McDermott hat SAP bislang insgesamt rund 1,2 Milliarden Euro Umsatz damit erzielt. Für das Jahr 2013 hatte SAP die Umsätze mit Hana auf 664 Millionen Euro beziffert, währungsbereinigt war dies demnach ein Wachstum von 69 Prozent zum Vorjahr.

Foto: Börsenmedien AG

Dabeibleiben

War der Ausbruch über die 56-Euro-Marke nachhaltig, dürfte die Bodenbildungsphase nun abgeschlossen sein. Die nächste charttechnische Hürde wartet im Bereich von 58 Euro. Investierte Anleger bleiben dabei. Mit seiner Ausrichtung hin zum Cloud- und Big-Data-Geschäft ist SAP optimal für die nächsten Jahre aufgestellt. Investierte Anleger bleiben dabei. Auch DER AKTIONÄR spekuliert im Real-Depot auf steigende Kurse.

Foto: Börsenmedien AG

(mit Material von dpa-AFX)

Das Real-Depot garantiert absolute Transparenz - es berücksichtigt sowohl Ordergebühren als auch die Abgeltungssteuer. Mit dem SMS-Alarm hat DER AKTIONÄR einen passenden Service im Angebot. Registrierte Nutzer werden über jede Transaktion realtime per SMS auf das Handy informiert. Für weitere Informationen zum DER AKTIONÄR Real-Depot SMS-Alarm einfach hier klicken.

Mit dem kostenlosen Newsletter erhalten Sie alle Transaktionen zeitverzögert per E-Mail.

Hinweis nach §34 WPHG zur Begründung möglicher Interessenkonflikte: Aktien oder Derivate, die in diesem Artikel besprochen / genannt werden, befinden sich im "Real-Depot" von DER AKTIONÄR.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
SAP - €
DAX - Pkt.

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 112
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

Willkommenspaket einfach börse 10+23 Regel Nummer 1 Jetzt sichern