Bullish für diese 19 DAX-Titel >> zum Magazin
Foto: Börsenmedien AG
12.07.2014 Stefan Limmer

SAP-Aktie: Die Entscheidung naht

-%
SAP

Startschuss zur DAX-Berichtssaison. SAP macht den Anfang und wird  am 17. Juli die Zahlen für das zweite Quartal vorlegen. Ein Großteil der Analysten hat bereits im Vorfeld seine Einschätzungen überarbeitet. Die Stimmung der Experten ist durchweg positiv.

Das Analysehaus Kepler Cheuvreux bestätigte in seiner jüngsten Studie das „Buy“-Rating mit einem Kursziel von 66 Euro. Dem Softwarehersteller dürfte es im zweiten Quartal gelungen sein, Belastungen für die Margen aus den Investitionen in Cloudcomputing und durch Wechselkurseffekten auszugleichen, so Daure. Der Experte erwartet daher eine operative Marge auf dem Vorjahresniveau von etwa 30 Prozent. Auch die  britische Investmentbank Barclays hat die Einstufung für SAP auf "Overweight" mit einem Kursziel von 70 Euro belassen. Der europäische Softwaresektor habe insbesondere belastet durch das Schwergewicht SAP zuletzt unterdurchschnittlich abgeschnitten, schrieb Analyst Gerardus Vos in einer Branchenstudie vom Dienstag. Wegen der zuletzt auf ein realistisches Maß gesunkenen Markterwartungen und einer guten Nachfrage nach der Datenbanksoftware Hana sollte die SAP-Aktie aber im zweiten Halbjahr wieder ihre Kursverluste aufholen.

Cloud-Sparte brummt

Im ersten Quartal lagen die Erlöse und das operative Ergebnis (EBIT) der Walldorfer mit 3,70 Milliarden Euro und 919 Millionen Euro über den Vorjahreswerten, mit dem Zahlenwerk wurden die Erwartungen der im Vorfeld befragten Experten aber leicht verfehlt. Der Umsatz mit der wachstumsstarken Cloud-Technologie kletterte in den Monaten von Januar bis März gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 32 Prozent auf 221 Millionen Euro und damit stärker als von den Analysten erwartet wurde.

Foto: Börsenmedien AG

Dabeibleiben

Der Softwarekonzern ist mit dem Umbau hin zu Cloud- und Big-Data-Dienstleistungen hervorragend für die Zukunft aufgestellt. Gelingt der Ausbruch über die 58-Euro-Marke wird ein neues Kaufsignal ausgelöst. Das Kursziel lautet nach wie vor 75 Euro. Zudem spekuliert der AKTIONÄR im Real-Depot auf steigende Kurse.

(Mit Material von dpa-AFX)

Das Real-Depot garantiert absolute Transparenz - es berücksichtigt sowohl Ordergebühren als auch die Abgeltungssteuer. Mit dem SMS-Alarm hat DER AKTIONÄR einen passenden Service im Angebot. Registrierte Nutzer werden über jede Transaktion realtime per SMS auf das Handy informiert. Für weitere Informationen zum DER AKTIONÄR Real-Depot SMS-Alarm einfach hier klicken.

Mit dem kostenlosen Newsletter erhalten Sie alle Transaktionen zeitverzögert per E-Mail.

Hinweis nach §34 WPHG zur Begründung möglicher Interessenkonflikte: Aktien oder Derivate, die in diesem Artikel besprochen / genannt werden, befinden sich im "Real-Depot" von DER AKTIONÄR.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
SAP - €
DAX - Pkt.

Buchtipp: Krisenfest

Wir schreiben das Jahr 2020. Die Welt ist im ­Krisenmodus. Die globale Pandemie verunsichert die Menschen. Die Börsen crashen – um direkt danach wieder steil anzusteigen. Der Zustand unseres Geldsystems ist besorgniserregend. Nega­tive Zinsen und wachsende Staatsverschuldung sind an der Tagesordnung. Kurz gesagt: Vermögensaufbau und Vermögensschutz waren selten so wichtig wie heute. Aaron Koenig widmet sich in seinem neuen Buch den Fragen, welche die Anleger jetzt umtreiben: Wie schütze ich meine Erspar­nisse? Wie sichere ich mein Geld gegen eingefro­rene Konten, Enteignungen und andere finanzielle Repressionen? Welche Investmentstrategien funktionieren auch in Krisenzeiten? Koenig spannt den Bogen von passivem Einkommen über Kryptowährungen als Absicherung bis hin zu krisensicheren Kommunikationstechniken und Verschlüsselungsmethoden. Das richtige Buch zur richtigen Zeit.

Krisenfest

Autoren: Koenig, Aaron
Seitenanzahl: 192
Erscheinungstermin: 23.07.2020
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-660-8

DER AKTIONÄR Willkommenspaket
4 Ausgaben DER AKTIONÄR + Geschenk im Willkommenspaket
Jetzt sichern