14 KI-Chancen neben Nvidia >> im Magazin
Foto: Börsenmedien AG
01.06.2018 Maximilian Völkl

Salzgitter: Keine Panik, aber…

-%
Salzgitter

Am Freitag treten die Importzölle der USA auf Stahl- und Aluminium-Produkte aus der EU in Kraft. Die protektionistischen Maßnahmen von Donald Trump sorgen weder bei den US-Konzernen noch in Europa für Freude. An den Börsen gaben vor allem die Stahlaktien nach. Bei Salzgitter besteht keine Panik, es werden aber klare Forderungen gestellt.

„Unsere direkte Betroffenheit ist gering“, teilte das Unternehmen am Freitag mit. Kritik am Vorgehen der USA gab es dennoch. „Wir wiederholen unsere Forderung an die EU-Kommission, kurzfristig geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um die EU-Stahlindustrie vor umgelenkten Stahlmengen zu schützen.“ Bereits jetzt sei das absolute Importniveau in die EU höher als in den Vorjahren. Durch die Zölle könnten chinesische Stahlhersteller nun noch stärker auf den europäischen Markt drängen.

Salzgitter lehne die auf „vorgeschobenen Argumentationen basierenden protektionistischen Tendenzen der US-Handelspolitik [deshalb auch grundsätzlich] strikt ab." Branchenprimus ThyssenKrupp lehnte eine Stellungnahme zu den Zöllen derweil ab.

Foto: Börsenmedien AG

Schwierige Situation

Die direkten Auswirkungen der Stahlzölle dürften in der Tat gering ausfallen. Mehr Billigimporte nach Europa könnten die Stahlkonzerne dennoch belasten. Trumps Politik sorgt in jedem Fall für Unsicherheit. Sowohl in den USA als auch in Europa fehlen bei den Stahlaktien derzeit die Impulse. Wer bei Salzgitter dabei ist, sichert die Position mit einem Stopp knapp unterhalb der Jahrestiefs ab. Ein Neueinstieg drängt sich aktuell nicht auf.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Salzgitter - €
DAX - Pkt.

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

800 Prozent Strategie
26.000 Euro Gewinn seit Jahresstart
Jetzt einsteigen