Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

RWE: Geht der Ausverkauf weiter?

RWE: Geht der Ausverkauf weiter?
Foto: Börsenmedien AG
RWE -%
Nikolas Kessler 22.10.2015 Nikolas Kessler

Der hochverschuldete Energieversorger RWE prüft offenbar den Verkauf weiterer Beteiligungen. Bei einer Investorenkonferenz in London habe Finanzvorstand Bernhard Günther entsprechende Andeutungen gemacht, berichtet das Manager Magazin.

Sollte sich weiterer Kapitalbedarf, etwa im Zusammenhang mit der langfristigen Finanzierung des Atomausstiegs ergeben, wolle sich RWE zuerst von Minderheitsbeteiligungen trennen, heißt es in der Vorabmeldung der November-Ausgabe (23. Oktober). Dazu könnten etwa die Anteile am Dortmunder Übertragungsnetzbetreiber Amperion oder an Regionalversorgern wie den Augsburger Lechwerken oder der Frankfurter Süwag-Gruppe gehören.

Um den Schuldenberg von zuletzt 30 Milliarden Euro zu senken, hatte RWE im Frühjahr bereits die Öl- und Gasfördertochter Dea versilbert. Rund fünf Milliarden Euro hatte die LetterOne-Gruppe des russischen Oligarchen Michail Fridman dafür bezahlt.

Der Schwung feht

Seit dem Sprung über die 12-Euro-Marke Anfang Oktober fehlen der RWE-Aktie die Impulse. Der DAX-Titel pendelt seitdem in einem engen Korridor oberhalb von 12 Euro. Die Aussicht auf weitere Beteiligungsverkäufe wird am Markt positiv aufgenommen und sorgt am Donnerstag für ein moderates Kursplus.

Foto: Börsenmedien AG

Aktie meiden!

In Anbetracht ungewisser Zukunftsaussichten und mangelnder Impulse drängt sich ein Investment in den Versorger-Titel nach wie vor nicht auf. DER AKTIONÄR bleibt bei seiner Empfehlung, die Aktie zu meiden.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
RWE - €
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.