Royal Dutch Shell nach erneutem Ölpreiseinbruch: Das ist jetzt zu tun

Royal Dutch Shell nach erneutem Ölpreiseinbruch: Das ist jetzt zu tun
Thorsten Küfner 15.04.2020, 08:28 Thorsten Küfner

Im gestrigen Handel sind die Ölpreise massiv eingebrochen und haben neue Mehrjahrestiefs markiert. Grund hierfür war vor allem der äußerst trübe Ausblick des IWF (mehr dazu lesen Sie hier). Für Öl- und Gasproduzenten wie etwa Royal Dutch Shell ist dies natürlich ein schwerer Schlag. Sollten Anleger jetzt aussteigen oder gerade jetzt zugreifen? 

Die Gemengelage für Shell bleibt sehr schwierig. Zum einen belasten die trotz der Anstrengungen der OPEC+-Staaten niedrigen Ölpreise massiv die Erträge im Fördergeschäft. 

Zum anderen läuft es anders als etwa in der Phase des letzten Ölpreisrutsches von 2014 bis Anfang 2016 (die Preise für WTI, Brent & Co stürzten damals von über 100 auf kurzzeitig unter 30 Dollar) auch im Downstream-Geschäft nicht rund. So leidet die Raffineriesparte bereits seit einigen Quartalen unter Überkapazitäten in einigen Märkten. Derweil dürfte die Tankstellensparte die Auswirkungen des Shutdowns in vielen Ländern zu spüren bekommen. 


Operatives Geschäft gibt es praktisch geschenkt

Auf der anderen Seite lockt natürlich die Chance, derzeit bei dem – zumindest in den letzten Jahren - profitabelsten Unternehmen Europas sehr günstig einsteigen zu können. Der Börsenwert des Konzerns liegt aktuell wieder deutlich unter dem ausgewiesenen Eigenkapital. Das operative Geschäft, welches in den vergangenen Jahren Nettogewinne von 20 Milliarden Dollar generierte, gäbe es aktuell praktisch geschenkt. 

Created with Highcharts 9.1.2Royal Dutch Shell22. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez13. Jan10. Feb9. Mär6. Apr5101520253035
Royal Dutch Shell (WKN: A0D94M)

Es sind natürlich schwere Zeiten für Energieriesen wie Royal Dutch Shell. Daher sind die Dividendentitel derzeit auch ausnahmslos für mutige Anleger mit einem langen Atem geeignet. Diese sollten jetzt nicht in Panik verfallen, sondern Ruhe bewahren und den Stoppkurs bei 11,80 Euro beachten. Ein Neueinstieg drängt sich angesichts der nun wieder sehr schwachen Verfassung der Ölpreise vorerst noch nicht auf. 

Hinweis auf Interessenkonflikte gemäß §34b WpHG: Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Shell.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Royal Dutch Shell - €

Aktuelle Ausgabe

Value gegen Growth – 5 Comeback-Kandidaten mit Substanz

Nr. 42/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Trading wissen müssen

Wie kann ich systematisch mit Trading Geld verdienen? Es gibt zahlreiche Bücher, die Antworten auf diese Frage versprechen. Doch Dr. Alexander Elders „Trading-Bibel“ gilt als eines der besten und lohnenswertesten. Woran liegt das? Aus jeder Zeile spricht der Profi, der alles, was er empfiehlt, selbst erfolgreich umsetzt. Sämtliche Aspekte erfolgreichen Tradings werden erläutert. Und, last, but not least: Dr. Elder legt schonungslos den Finger in die Wunden erfolgloser Trader – mit dem Ziel, seine Leser zu besseren Tradern zu machen. Individuelle und Massenpsychologie; Chartanalyse; Technische Analyse mittels Computer; Volumen und Zeit; Marktindikatoren; Trading-Systeme; Trading-Vehikel; Risikomanagement; praktische Details; Trade-Dokumentation – in elf Kapiteln mit zahlreichen farbigen Charts bekommen Sie die Grundlagen erfolgreichen Tradings an die Hand.

Alles, was Sie über Trading wissen müssen

Autoren: Elder, Alexander
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 01.04.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-712-4

Preis: 59,00 €