+++ Diese KI-Aktie profitiert von Stargate +++

Rote Signale für K+S, Deutsche Bank und Lanxess

Rote Signale für K+S, Deutsche Bank und Lanxess
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Florian Söllner 03.11.2014 Florian Söllner

Ist Ihre Aktie günstig, zuverlässig, stabil und im Aufwärtstrend? DER AKTIONÄR hat alle 30 DAX-Aktien einem Check unterzogen. Bei wenigstens drei Aktien leuchten demnach mehr als drei rote Lämpchen: Lanxess, K+S und Deutsche Bank.

Bei mindestens zwei von vier Kriterien liegen diese Papiere unter dem Durchschnitt der DAX Aktien. Untersucht wurden dabei folgende Disziplinen:

Charttrend: Dieser Button weist darauf hin, inwieweit eine Aktie einen intakten charttechnischen Aufwärtstrend (grün) aufweist. Der Betrachtungszeitraum: mittelfristig.

Bewertung: Hier fließen verschiedene fundamentale Kenngrößen ein. Priorität besitzen hier die Dividendenrendite und das KGV. Eine sehr geringe Eigenkapitalquote führt zu einer Abstufung.

Stabilität: Dieser Button ist ein Anhaltspunkt für die Volatilität. Er ist ein Hybrid aus der reinen Betrachtung der Kurs­entwicklung (Beta), aber auch der Standardabweichung der in den letzten zehn Jahren vorgelegten operativen Ergebnisse. Grün = relativ stabile und planbare Entwicklung.

Prognosetrend: Dieser Button zeigt auf einen Blick, wie es der Firma in den letzten vier  Quartalen gelang, bei der Vorlage der Zahlen positiv (grün) zu überraschen – sprich, den Konsensus zu schlagen. Die Gewichtung jüngerer Quartale liegt dabei höher als die älterer.

Mehr Infos zu allen DAX-Aktien lesen Sie in der neuen Ausgabe des AKTIONÄR (Nr. 46/2014), die hier als digitales ePaper-Magazin zum Abruf bereit steht.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Nvidia, Rheinmetall & Co: 5 Megatrends für 2025

Nr. 05/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern