Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Real-Depot-Wert Sixt: Bahnstreik als Wachstumslokomotive – da geht noch was!

Real-Depot-Wert Sixt: Bahnstreik als Wachstumslokomotive – da geht noch was!
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Michael Schröder 13.11.2014 Michael Schröder

Neue Hoffnung für streikgeplagte Bahnkunden: Die Lokführergewerkschaft GDL hat das neuerliche Gesprächsangebot der Deutschen Bahn angenommen. Am 18. November soll es ein Spitzengespräch in Berlin geben. Zeitgleich präsentiert Sixt die Zahlen für das dritte Quartal. Der Autovermieter hatte den GDL-Chef Weselsky erst vor wenigen Tagen zum Mitarbeiter des Monats gekürt. Hintergrund: Aufgrund der Streiks war Deutschlands Mietwagenmarkt zuletzt komplett leergefegt.

Egal, ob sich die Lokführergewerkschaft GDL und die Deutschen Bahn nun endlich einigen. Der Autovermieter Sixt dürfte zu den wenigen Gewinnern der jüngsten Streiks der Lokführer gehören. Die Gesellschaft hat die Wut vieler Pendler auf die streikende Lokführergewerkschaft GDL erneut für eine provokante Werbekampagne genutzt. "Unser Mitarbeiter des Monats" - so betitelt das Unternehmen in der vergangenen Woche ein ganzseitiges Foto des GDL-Chefs Claus Weselsky in der Süddeutschen Zeitung. Sixt wirbt damit für "Mietwagen an allen Bahnhöfen".

Kein Wunder: Dank der Streiks waren Deutschlands Mietwagenmarkt zuletzt extrem nachgefragt. Das könnte bei Sixt zu einem starken Ausblick auf das Schlussquartal führen. In Branchenkreisen wird bereits über eine mögliche Prognoseanhebung bzw. -konkretisierung spekuliert. Nach dem starken ersten Halbjahr – hier trug besonders das Auslandsgeschäft zu dem guten Ergebnis bei – dürften auch die Zahlen zum dritten Quartal am 18. November überzeugen. 

Dem Ziel, 2015 europäischer Marktführer zu sein, kommt Sixt immer näher. Doch ohne den Zukauf anderer Autovermieter wird der Konzern die Lücke zum Branchenführer Europcar nicht schließen können. Das jedoch schließt Sixt momentan aus. Mit einem 2015er-KGV von 11 hat die Aktie noch Luft nach oben. Vor allem die Expansionspläne sorgen für Wachstumsfantasie. Gelingt der Sprung über den Abwärtstrend (akt. bei 26,50 Euro) wartet aus charttechnischer Sicht die nächste Hürde erst im Bereich um 29,50 Euro. Analysten sehen die SDAX-Aktie sogar erst jenseits von 30 Euro fair bewertet. DER AKTIONÄR spekuliert im Real-Depot daher weiter mit Hebel auf steigende Kurse. Der Schein liegt aktuell bereits knapp 50 Prozent im Plus.

Das Real-Depot garantiert absolute Transparenz - es berücksichtigt sowohl Ordergebühren als auch die Abgeltungssteuer. Mit dem SMS-Alarm hat DER AKTIONÄR einen passenden Service im Angebot. Registrierte Nutzer werden über jede Transaktion realtime per SMS auf das Handy informiert. Für weitere Informationen zum DER AKTIONÄR Real-Depot SMS-Alarm einfach hier klicken.

Mit dem kostenlosen Newsletter erhalten Sie alle Transaktionen zeitverzögert per E-Mail.

 Hinweis nach §34 WPHG zur Begründung möglicher Interessenkonflikte: Aktien oder Derivate, die in diesem Artikel besprochen / genannt werden, befinden sich im "Real-Depot" von DER AKTIONÄR.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Sixt - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.