Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: Börsenmedien AG
23.01.2015 Michael Schröder

Real-Depot-Wert Nordex: Die Ruhe vor dem Sturm

-%
DAX

Die Nordex-Aktie präsentierte sich Ende 2014 von ihrer besten Seite. Vom Tief bei 10,91 Euro Mitte Oktober konnte sich der Wert deutlich lösen und strebte in einem intakten Trend aufwärts. Kurz vor dem eigentlichen Etappenziel – dem horizontalen Widerstand bei 17,00 Euro – ging der Aufwärtsbewegung die Luft aus. Nun Läuft der nächste Anlauf.

Bei 16,35 Euro startete die TecDAX-Aktie eine Konsolidierungsbewegung. Dabei fiel der Kurs sogar kurzfristig unter den ehemaligen Widerstand bei 14,00 Euro, konnte sich nach einem Tief bei 13,82 Euro schnell fangen und im Anschluss wieder nach oben drehen.

Setzt sich der Trend fort, wartet die nächste Hürde in Form des horizontalen Widerstands bei 17,00 Euro. Kann auch diese Marke überwunden werden, würde ein massives Kaufsignal mit Ziel 19,50 Euro generiert. Wird der Aufwärtstrend dagegen gebrochen, droht ein Abrutschen in Richtung 14,00 Euro. Der Trend der Nordex-Aktie zeigt nach oben. Der Newsflow dürfte positiv bleiben. Der Kurs sollte sich daher schnell der 17-Euro-Marke annähern. Nach einer kurzen Konsolidierung dürfte auch diese Hürde überwunden werden – und die Aktie weiteren Rückenwind bekommen. Das nächste ziel würde dann bei 19,00 Euro liegen. DER AKTIONÄR spekuliert im Real-Depot daher weiter mit Hebel auf steigende Kurse bei der TecDAX-Aktie.

Hinweis nach §34 WPHG zur Begründung möglicher Interessenkonflikte: Aktien oder Derivate, die in diesem Artikel besprochen / genannt werden, befinden sich im "Real-Depot" von DER AKTIONÄR.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Nordex - €

Buchtipp: Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Große Schuldenkrisen gibt es immer wieder, sie gehören zum Wirtschaftsleben dazu. Hedgefonds-Legende Ray Dalio hat sich gefragt: Gibt es Gesetzmäßigkeiten, die immer auftreten? Sofern man solche Gesetzmäßigkeiten erkennt, kann man sich nämlich darauf einstellen, diese Krisen besser als andere bewältigen und sein Vermögen sichern – in Dalios Fall 140 Milliarden US-Dollar, die sein Hedgefonds Bridgewater verwaltet. Also untersuchte er die Krisen der letzten 100 Jahre, darunter den großen Crash 1929, die Hyperinflation im Deutschland der 30er-Jahre, die Finanzkrise 2008 – und wurde fündig. Mit beeindruckender Akribie hat er in „Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen“ seine Erkenntnisse zusammengefasst. So kann jeder Leser sich in Krisenzeiten entsprechend positionieren und sein Portfolio optimal schützen.

Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Autoren: Dalio, Ray
Seitenanzahl: 472
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-735-3

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen